world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Rahmen unnötig

Amsterdamscheveld
Provinz  Drenthe
Gemeinde  Emmen
Fläche
 – Land
 – Wasser
0,56 km2
0,54 km2
0,02 km2
Einwohner 200 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten 52° 41′ N,  55′ O
Vorwahl 0591
Postleitzahlen 7887
Lage von Amsterdamscheveld in der Gemeinde Emmen
Lage von Amsterdamscheveld in der Gemeinde Emmen
Lage von Amsterdamscheveld in der Gemeinde EmmenVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Amsterdamscheveld ist ein Ortsteil von Erica in der Gemeinde Emmen in der niederländischen Provinz Drenthe.


Geografie


Amsterdamscheveld befindet sich im südwestlichen Teil des Gemeindegebiets von Emmen an der Verbindungsstraße von Erica nach Schoonebeek, etwa 4,5 Kilometer südlich verläuft die deutsch-niederländische Grenze. Durch den Ort fließt der Dommerskanaal.


Nachbarorte


Nieuw-Amsterdam Erica Barger-Oosterveen
Zandpol Weiteveen
Schoonebeek Oosterse Bos Nieuw-Schoonebeek

Geschichte


In der Mitte des 19. Jahrhunderts kauften Investoren aus Amsterdam, die Drentsche Landontginning Maatschappij (deutsch Landerschließungs-Gesellschaft Drente), ein Moorgebiet und nannten es nach ihrer Heimatstadt das Amsterdamsche Veld. In den ersten Jahren wurde das Gebiet für die Jagd benutzt. Die Leitung der Gesellschaft hatte Lodewijk Dommers inne, nach dem der Dommerskanaal benannt wurde. Im Jahr 1909 kaufte die Torffabrik Griendtsveen das Land. Am Dommerskanaal entstand eine Siedlung für die Arbeiter der Fabrik, diese erhielt den Namen Amsterdamscheveld.[2][3]


Park


Im Jahr 1985 wurde der Griendtsveenpark in Amsterdamscheveld eröffnet. Errichtet wurde die Anlage auf Initiative von Einwohnern, dem Nachbarschafts- und Interessenverband „de Peel“ und ansässigen Unternehmen. Der Park beherbergt verschiedene Tiere wie zum Beispiel Schafe, Hühner, Hirsche, Ponys und Pfauen. Seit 2013 wird der Park durch die Stiftung Griendtsveenpark verwaltet.[4]


Einzelnachweise


  1. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 5. November 2022.
  2. M. A. W. Gerding: Four centuries peat digging in the north of the Netherland 1550–1950. In: Afdeling Agrarische Geschiedenis. Band 35. Universität Wageningen, 1995, S. 253 ff. (niederländisch).
  3. Amsterdamscheveld. Geheugen van Drenthe, abgerufen am 15. Juni 2018 (niederländisch).
  4. Griendtsveenpark Amsterdamscheveld. (Nicht mehr online verfügbar.) Stiftung Griendtsveenpark, archiviert vom Original am 15. Juni 2018; abgerufen am 15. Juni 2018 (niederländisch).

На других языках


- [de] Amsterdamscheveld

[en] Amsterdamscheveld

Amsterdamscheveld is a hamlet in the Netherlands and is part of the Emmen municipality in Drenthe.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии