Simpani (Nepali सिम्पानी) ist ein Dorf und ein Village Development Committee (VDC) im Distrikt Lamjung der Verwaltungszone Gandaki in Zentral-Nepal.
Simpani सिम्पानी | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 28° 17′ N, 84° 20′ O28.27501884.339926 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Gandaki | |
Zone | Gandaki | |
ISO 3166-2 | NP-P4 | |
Distrikt | Lamjung | |
Höhe | 1340 m | |
Einwohner | 3289 (2011) | |
![]() Marsyangdi unterhalb von Simpani |
Simpani liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des westlichen Flussufers des Marsyangdi auf einer Höhe von 1340 m 6,5 km nordnordwestlich der Distrikthauptstadt Besisahar. Der Annapurna-Rundweg sowie der Manaslu-Rundweg führen entlang dem Marsyangdi durch das VDC Simpani.
Das VDC Simpani hatte bei der Volkszählung 2011 3289 Einwohner (davon 1447 männlich) in 820 Haushalten.[1]
| |
Städte |
Besisahar | Karaputar | Madhyanepal | Rainas | Sundarbazar |
VDCs |
Archalbot | Bahundanda | Bajhakhet | Balungpani | Bansar | Bharte | Bhoje | Bhujung | Bhulbhule | Bichaur | Chandreshwar | Chiti | Dhodeni | Dhuseni | Dudhpokhari | Duradanda | Gaunda | Ghanpokhara | Ghermu | Gilung | Hiletaksar | Ilampokhari | Khudi | Kolki | Maling | Nalma | Nauthar | Neta | Pachok | Pasagaun | Phaleni | Purankot | Sri Manjyang | Simpani | Sindure | Taghring | Uttarkanya |