Ramdhuni (Nepali नगरपालिका) ist eine Stadt (Munizipalität) im Distrikt Sunsari im östlichen Terai Nepals.
Ramdhuni Nagarpalika रामधुनी नगरपालिका Ramdhuni | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 26° 40′ N, 87° 12′ O26.67222787.205279 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Provinz Nr. 1 | |
Distrikt | Sunsari | |
ISO 3166-2 | NP-P1 | |
Höhe | 102 m | |
Fläche | 92 km² | |
Einwohner | 51.732 (2011) | |
Dichte | 562,5 Ew./km² | |
Gründung | 2. Dezember 2014Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum | |
Website | www.ramdhunimun.gov.np | |
Politik | ||
Chief Executive Officer | Pramod Kumar Chaudhary (Dezember 2018) | |
9 Wards |
Ramdhuni liegt 7 km westlich von Itahari an der Fernstraße Mahendra Rajmarg.
Die Stadt entstand als Ramdhuni-Bhasi Ende 2014 aus dem Zusammenschluss der Village Development Committees Bhadgaun Sinawari und Singiya.[1] Das Stadtgebiet umfasste zu dieser Zeit 48,1 km².[2] Nach weiteren Eingemeindungen wurde die Stadt in Ramdhuni umbenannt und besaß danach 51.732 Einwohner und eine Fläche von 91 km².[3]
Bei der Volkszählung 2011 hatten die VDCs, aus welchen die Stadt Ramdhuni-Bhasi entstand, 28.549 Einwohner (davon 14.221 männlich) in 4075 Haushalten.[4][2]
| |
Städte |
Dharan | Duhabi-Bhaluwa | Inaruwa | Itahari | Ramdhuni-Bhasi |
VDCs |
Amaduwa | Amahibelaha | Aurabani | Babiya | Baklauri | Barahachhetra | Basantapur | Bharaul | Bhokraha | Chandbela | Chhitaha | Chimdi | Dewanganj | Dumaraha | Gautampur | Ghuskee | Harinagara | Haripur | Jalpapur | Kaptanganj | Laukahi | Madhelee | Madhesa | Madhuwan | Madhyaharsahi | Mahendranagar | Narshinhatappu | Paschim Kushaha | Prakashpur | Purba Kushaha | Rajganj Sinuwari | Ramganj Belgachhiya | Ramnagar Bhutaha | Sahebganj | Satterjhora | Simariya | Sonapur | Sripurjabdi | Tanamuna |