Dana (Nepali दाना) ist ein nepalesisches Dorf und ein Village Development Committee (VDC) im Distrikt Myagdi im oberen Flusstal des Kali Gandaki.
Dana दाना | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 28° 32′ N, 83° 39′ O28.53745783.647692 | |
Basisdaten | ||
Staat | Nepal | |
Provinz |
Gandaki | |
Zone | Dhaulagiri | |
ISO 3166-2 | NP-P4 | |
Distrikt | Myagdi | |
Höhe | 1445 m | |
Einwohner | 1873 (2011) | |
![]() Der Ortskern von Dana |
Das VDC Dana erstreckt sich über die westliche Talseite. Im Norden grenzt das Gebiet an Lete, im Süden an Tatopani. Der Ort Dana liegt am rechten Ufer des Kali Gandaki auf einer Höhe von 1445 m. Die Straße von Beni nach Jomsom führt an Dana vorbei. Dana liegt am Annapurna-Rundweg. Im Norden des VDC befindet sich der Rupse Chhahara-Wasserfall.
Bei der Volkszählung 2011 hatte Dana 1873 Einwohner (davon 885 männlich) in 484 Haushalten.[1]
Dana besteht aus mehreren Dörfern und Hamlets.[2] Die wichtigsten sind:
f1 Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Dörfer und Hamlets: OSM
| |
Städte | |
VDCs |
Arman | Babiyachaur | Baranja | Begkhola | Bhakilmi | Bima | Chimkhola | Dagnam | Dana | Darwang | Devisthan | Dowa | Ghara | Gurja Khani | Histhan Mandali | Jhin | Kuhunkot | Kuinemangale | Lulang | Malkwang | Marang | Mudi | Muna | Narchyang | Niskot | Okharbot | Pakhapani | Patlekhet | Rakhu Bhagwati | Rakhupiple | Ramche | Ruma | Rumaga | Shikha | Takam | Tatopani |