world.wikisort.org - Myanmar

Search / Calendar

Pyin U Lwin (birmanisch ပြင်ဦးလွင်, BGN/PCGN: pyin-ulwin‌; ehemals Maymyo) ist eine Stadt in der Mandalay-Division von Myanmar, 67 km östlich von Mandalay auf einer Höhe von 1070 m. Die geschätzte Einwohnerzahl im Jahre 2006 betrug 120.149.[1]

ပြင်ဦးလွင်‌
Pyin U Lwin
Pyin U Lwin (Myanmar)
Pyin U Lwin (Myanmar)
Koordinaten 22° 2′ N, 96° 28′ O
Basisdaten
Staat Myanmar

Region

Mandalay-Region
Distrikt Pyinoolwin
Einwohner 120.149 (2006)
Anlage im Botanischen Garten
Anlage im Botanischen Garten
Anisakan Wasserfall, 5 km von der Stadt entfernt
Anisakan Wasserfall, 5 km von der Stadt entfernt

Geschichte


Der britische Oberst May errichtete nach dem 3. Britisch-Birmanischen Krieg von 1885 in dem Dorf Pyin U Lwin eine Garnisonsstadt. Es entstand „Maystadt“ („Maymyo“) nach dem birmanischen Wort myo für „Stadt“. Die Stadt hat ein kühles Klima und wurde von den Briten bis zum Zweiten Weltkrieg als Sommer-Residenzstadt genutzt. Nach dem Militärputsch von 1988 wurde die Stadt zu Pyin U Lwin zurückbenannt.

Nach der Unabhängigkeit Birmas gründete die Armee in Maymyo die Militärakademie Defence Services Academy (DSA). Bekannt sind der von Engländern eingerichtete botanische Garten National Kandawgyi Gardens, der Clock Tower und die eigenartigen Pferdekutschen, die für Birma untypisch sind.

Im Juni 2006 begannen die Bauarbeiten zum IT-Zentrum Yadanabon Information and Communication Technology Park, auch als Yadanabon Cyber City oder Yadanabon Teleport bezeichnet. Auf dem gut 40 km² (10.000 Acres) großen Gelände in Yadanabon Myothit unweit von Pyin U Lwin soll die Entwicklung und Produktion von Hard- und Software stattfinden. Das Zentrum wurde am 14. Dezember 2007 eröffnet[2][3][1] .


Bildung



Einzelnachweise


  1. Über Pyin U Lwin (Memento des Originals vom 26. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flowercity-pyinoolwin.com
  2. The Irrawaddy: Burma’s Largest IT Center Opens—But For How Long?
  3. The New Light of Myanmar, Ausgabe vom 17. Dezember 2007@1@2Vorlage:Toter Link/myanmargeneva.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. GTI (Memento des Originals vom 29. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.most.gov.mm


Commons: Pyin U Lwin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Pyin U Lwin – Reiseführer

На других языках


- [de] Pyin U Lwin

[ru] Мемьо

Мемьо́[1][2] (бирм. မေမြို့) — город в центральной части Мьянмы, на территории административного округа Мандалай. Административный центр одноимённого района  (англ.) (рус..



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии