world.wikisort.org - Marokko

Search / Calendar

Boumalne Dadès oder auch Boumalne du Dadès (arabisch بومالن دادس, Zentralatlas-Tamazight ⴱⵓⵎⴰⵍ ⵏ ⴷⴰⴷⵙ Bumal n Dads) ist eine Oasenstadt im Süden Marokkos mit etwa 12.500 Einwohnern.

Boumalne Dadès
بومالن دادس
ⴱⵓⵎⴰⵍ ⵏ ⴷⴰⴷⵙ

Hilfe zu Wappen
Boumalne Dadès (Marokko)
Boumalne Dadès (Marokko)
Boumalne Dadès
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region:Drâa-Tafilalet
Provinz:Tinghir
Koordinaten 31° 22′ N,  0′ W
Einwohner:12.328 (2014[1])
Höhe:1580 m
Blick über die Palmenoase auf Boumalne (um 1990)
Blick über die Palmenoase auf Boumalne (um 1990)
Markt in Boumalne
Markt in Boumalne
Aït Arbi im Dadès-Tal
Aït Arbi im Dadès-Tal

Lage


Boumalne liegt am Südrand des Hohen Atlas am Fluss Dadès an der sogenannten Straße der Kasbahs etwa 117 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Ouarzazate bzw. 53 km südwestlich von Tinghir in einer Höhe von knapp 1600 m ü. d. M. Südlich von Boumalne erstreckt sich der Gebirgszug des Jbel Sarhro.


Bevölkerung


Die Stadt wird hauptsächlich von Berbern bewohnt, die – neben ihrem regionalen Berberdialekt – auch Marokkanisches Arabisch und etwas Französisch sprechen.


Wirtschaft


In früheren Zeiten unterschied sich Boumalne kaum von den Oasendörfern der Umgebung – man lebte hauptsächlich als Selbstversorger von den Erträgen der am Flussufer betriebenen Landwirtschaft und von der Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner). Seit dem Bau der großen West-Ost-Verbindung (heute N10) während der Französischen Kolonialzeit entwickelte sich der Ort zu einem regionalen Handels-, Handwerks- und Dienstleistungszentrum.


Geschichte


Mangels schriftlicher Aufzeichnungen ist über die frühere Geschichte des Ortes nichts bekannt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand der Ort unter der Kontrolle des Berberstammes der Aït Atta, der sich mit der französischen Kolonialmacht jahrelange Kämpfe lieferte, die erst im Jahre 1933 endeten. Danach verzeichnete die ehemalige Oasensiedlung ein bedeutendes Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum.


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Literatur




Commons: Boumalne Dadès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. geohive.com: Morocco extended population statistics (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии