world.wikisort.org - Marokko

Search / Calendar

Beni Ansar oder Aït Nsar (auch Bni Nsar, Beni Nsar, Beni Ensar, Beni Enzar; arabisch بني انصار, DMG Banī Anṣār, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵢⵜ ⵏⵚⴰⵔ Ayt Nṣar) ist eine etwa 60.000 Einwohner zählende Stadt in der Provinz Nador in der Region Oriental im Nordosten Marokkos. Sie ist Grenzstadt zur spanischen Enklave Melilla; zu überregionaler Bekanntheit gelangt die Stadt regelmäßig durch Flüchtlinge vom afrikanischen Kontinent, die teilweise in Massenanstürmen den Grenzzaun zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden versuchen. Beni Ensar verfügt über einen Hafen, von dem aus Fähren nach Frankreich (Sète) und Spanien (Almería, Málaga) fahren.

Beni Ansar
بني انصار
ⴰⵢⵜ ⵏⵚⴰⵔ

Hilfe zu Wappen
Beni Ansar (Marokko)
Beni Ansar (Marokko)
Beni Ansar
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region:Oriental
Provinz:Nador
Koordinaten 35° 15′ N,  56′ W
Einwohner:56.582 (2014[1])
Höhe:20 m
Beni Ansar – Fährhafen
Beni Ansar – Fährhafen
Beni Ansar – Fährhafen

Lage


Beni Ansar liegt etwa 12 km (Fahrtstrecke) nördlich von Nador am Mittelmeer. Busse fahren beidseitig bis nahe an die Grenze zu Melilla heran. Die Eisenbahnlinie Taourirt – Nador endet hier mit zwei in der Stadt gelegenen Bahnhöfen, einem in der Stadt (Beni Ansar Ville) und einem am Hafen (Beni Ansar Port).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr199420042014
Einwohner41.92552.23356.582

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Beni Ansar ein kleines Fischerdorf mit kaum mehr als 1.000 Einwohnern. Die seit den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stark wachsende Bevölkerung der Stadt besteht zu einem großen Teil aus zugewanderten Berber. Gesprochen wird hauptsächlich Tamazight und Marokkanisches Arabisch.


Wirtschaft


Die Stadt lebt vom Fährhafen und ihrer Nähe zu Melilla: Kleinere Handwerks- und Handelsunternehmen haben sich hier niedergelassen, aber auch der Warenschmuggel spielt eine nicht unbedeutende Rolle im kleinen Grenzverkehr.


Cité d’Atalayoun


In Beni Ansar ist der Architekt und Bauingenieur Dr. El Kambouch geboren. Er hat im Jahr 2003 das touristische Projekt „Cité d’Atalayoun“[2] auf einer in das Mar Chica hineinragenden Halbinsel südlich von Beni Ansar entworfen und vorgeschlagen. Das Projekt „Atalayoun“ umfasst einen Jachthafen sowie Hotels und Ferienwohnungen und ist eines der größten touristischen Projekte in Marokko; es wird seit 2009 von der Firma Marchicamed realisiert.



Commons: Beni Ensar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. geohive.com: Morocco extended population statistics (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)
  2. Projekt Cité d’Atalayoun

На других языках


- [de] Beni Ansar

[en] Beni Ansar

Beni Ansar (Tarifit: Bni Nṣaa, ⴱⵏⵉ ⵏⵚⴰⴰ; Arabic: بني أنصار; Spanish: Beni Ensar) is a town in Nador Province, Oriental, Morocco, located 12 km (7½ miles) north of the city of Nador. It is bordered on the north by the Spanish-controlled city of Melilla. According to the 2014 census, Beni Ensar has a population of 56,582,[1] and its area is 20 hectares (50 acres).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии