world.wikisort.org - Marokko

Search / Calendar

Asni (arabisch اسني, Zentralatlas-Tamazight ⴰⵙⵏⵉ) ist ein Dorf mit etwa 3.000 Einwohnern und Hauptort einer Landgemeinde (commune rurale) mit etwa 25.000 Einwohnern im Hohen Atlas in der Provinz Al Haouz in der Region Marrakesch-Safi, Marokko. Zur Landgemeinde Asni gehören auch das Bergdorf Imlil sowie andere Bergdörfer.

Asni
اسني
ⴰⵙⵏⵉ

Hilfe zu Wappen
Asni (Marokko)
Asni (Marokko)
Asni
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region:Marrakesch-Safi
Provinz:Al Haouz
Koordinaten 31° 15′ N,  59′ W
Einwohner:21.244 (2014[1])
Höhe:1150 m
Asni und die Berge des Hohen Atlas
Asni und die Berge des Hohen Atlas
Asni und die Berge des Hohen Atlas
Suq in Asni
Suq in Asni

Lage und Klima


Asni liegt etwa 40 km südlich von Marrakesch am Oued Rheraya in einer Höhe von ca. 1150 m. Von Marrakesch nach Asni verkehren Busse und Grand Taxis. Der vielbesuchte Pilgerort Moulay Brahim liegt nur etwa 7 km nördlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; der spärliche Regen (ca. 435 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Winterhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr199420042014
Einwohner16.25318.67421.244

Die Einwohner der Gemeinde sind nahezu ausnahmslos Berber; viele sind aus den umliegenden Gemeinden zugewandert.


Wirtschaft


Die traditionelle Wirtschaft konzentriert sich auf die Felder am Flussufer; hier wird hauptsächlich Gerste angebaut. Für den Anbau von Gemüse ist es meist zu kalt (Nachtfröste kann es auch im Sommer noch geben) und so muss dieses auf den Märkten gekauft oder getauscht werden. In der Hauptsache wird Viehzucht und Weidewirtschaft (Schafe und Ziegen) betrieben. Verbreitet ist auch der Obstanbau besonders von Äpfeln. Für die meisten Touristen ist Asni nur ein Durchgangsort auf ihrem Weg nach Imlil oder nach Tinmal.


Geschichte


Wie in den meisten Berbergebieten Marokkos existieren keine schriftlichen Aufzeichnungen zur Geschichte des Ortes. Man kann jedoch davon ausgehen, dass der Ort von Halbnomaden aus den tieferliegenden Regionen des Landes auf ihren sommerlichen Wanderungen mit den Viehherden in die Bergregionen entdeckt und irgendwann später dann auch dauerhaft besiedelt wurde.


Sehenswürdigkeiten


Seit den 1960er Jahren hat der Ort sein Aussehen vollständig verändert – die alten eingeschossigen, aus Steinen und Lehm erbauten und mit flachen Schilf- bzw. Strohdächern gedeckten Häuser sind zweigeschossigen Neubauten aus Beton (Fundament und Decken) und Hohlblockziegeln (Wände) gewichen, die allesamt verputzt sind und in rötlichen Farbtönen gestrichen wurden. Samstags ist Markttag (suq) in Asni und es werden – neben Gemüse – auch Haushaltswaren sowie Schafe, Ziegen und Hühner verkauft. In landschaftlicher Hinsicht bieten Asni und die Dörfer in der Umgebung reizvolle Blicke auf die bis weit ins Frühjahr hinein verschneite Nordseite des Hohen Atlas.


Geologie


Die Umgebung von Asni ist vulkanischem Ursprungs und unter den Hobbygeologen sehr bekannt durch das Auftreten von intensiv rot gefärbten Achaten, Amethyst, Quarz-Goethit-Geoden, Gipskristalle und Calcit-Geoden. Gesteine sind Basalte, Melaphyre und Tuffe.



Commons: Asni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerungsstatistik Marokko (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)
  2. Asni – Klimatabellen

На других языках


- [de] Asni

[en] Asni

Asni (Arabic: أسني) is a small town in the foothills of the High Atlas mountains near Marrakesh, Morocco.

[ru] Асни

Асни (араб. أسني‎) — город в Марокко, области Марракеш — Сафи, районе Асни, коммуне Асни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии