world.wikisort.org - Marokko

Search / Calendar

Akka (arabisch اقا, Taschelhit ⴰⴽⴽⴰ) ist eine Oasenstadt mit knapp 7.000 Einwohnern in der Provinz Tata in der Region Souss-Massa im Süden Marokkos.

Akka

Hilfe zu Wappen
Akka (Marokko)
Akka (Marokko)
Akka
Basisdaten
Staat: Marokko Marokko
Region:Souss-Massa
Provinz:Tata
Koordinaten 29° 23′ N,  15′ W
Einwohner:6.870 (2014[1])
Höhe:520 m
Palmenoase bei Akka
Palmenoase bei Akka
Palmenoase bei Akka
Oasenlandschaft bei Akka im Februar
Oasenlandschaft bei Akka im Februar

Lage


Die nur etwa 520 m[2] hoch gelegene Kleinstadt Akka liegt in einer Senke am Rand der etwa 1000 m hohen Berggipfel der südlichen Ausläufer des Anti-Atlas-Gebirges etwa 146 km (Fahrtstrecke) östlich von Taghjijt an der N12. Bis nach Tata sind es gut 60 km in nordöstlicher Richtung. Das Klima ist wüstenartig; Regen (im Durchschnitt ca. 180 mm/Jahr) fällt – wenn überhaupt – nur in den Wintermonaten.[3]


Bevölkerung


Jahr 199420042014
Einwohner 6.5197.1026.870

Die Bevölkerung Akkas besteht nahezu ausschließlich aus Angehörigen verschiedener Berberstämme der Umgebung. Die meisten sind – wegen ausbleibender Regenfälle in ihren Heimatdörfern, aber auch aus soziokulturellen Gründen (Hoffnung auf Arbeit, Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen und der Gesundheitsvorsorge, bessere Möglichkeiten zur schulischen Ausbildung der Kinder etc.) – seit den 1970er Jahren zugewandert.


Wirtschaft


In früheren Jahrhunderten stand die Selbstversorgung im Zentrum des Wirtschaftens. Erst nach Fertigstellung einer Piste von Guelmim über Akka nach Tata und weiter nach Ouarzazate während der französischen Kolonialzeit konnten die in der Dattelpalmenoase erzeugten Lebensmittel auch auf regionalen oder überregionalen Märkten abgesetzt werden. Gleichzeitig kamen neue Gemüsepflanzen (Kartoffeln, Tomaten etc.) in die Gegend und bereicherten den Speiseplan. Auch heute noch beherrscht die Oasenwirtschaft das Leben der meisten Bewohner; produziert werden in erster Linie Datteln, Oliven, Weintrauben, Granatäpfel und Feigen, aber auch Getreide- (Gerste, Weizen, Mais) und Gemüseanbau (Ackerbohnen, Möhren, Tomaten etc.) ist möglich. Über den Bereich der Landwirtschaft hinaus haben sich viele Kleinunternehmen im Handwerks-, Geschäfts- und Dienstleistungssektor entwickelt.


Geschichte


Wie bei allen Berberdörfern fehlt zur Geschichte von Akka jedwede schriftliche Überlieferung. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Palmenoase bereits von frühen Jägern und Sammlern entdeckt und einige Jahrhunderte später von Nomaden dauerhaft besiedelt wurde. Das Vieh (Schafe, Ziegen, Hühner) konnte jedoch nicht mehr frei herumlaufen, sondern musste in Pferchen oder Ställen gehalten werden, wodurch sich der Bestand erheblich verkleinerte. In der Phase der Sesshaftwerdung waren wiederkehrende und oft genug tödlich endende Konflikte zwischen den Oasenbewohnern und umherziehenden Viehnomaden nicht selten. Im Mittelalter war die Oase von Akka wahrscheinlich – zumindest zeitweise – ein wichtiger Karawanenort.


Sehenswürdigkeiten


Umgebung
Agadir Amghar – Moscheeruine und Minarett
Agadir Amghar – Moscheeruine und Minarett

Persönlichkeiten




Commons: Akka (Morocco) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Akka – Bevölkerungsstatistik
  2. Akka – Karte mit Höhenangaben
  3. Akka – Klimadiagramme

На других языках


- [de] Akka (Marokko)

[ru] Акка (Марокко)

Акка — город в Марокко. Находится в провинции Тата. В 2010 году население города составляло 7 343 человека[2]. Город входит в область Гулимим-Эс-Смара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии