world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Zacatlán ist eine Stadt mit etwa 40.000 Einwohnern und Hauptort der ungefähr 90.000 Einwohner zählenden gleichnamigen Gemeinde (municipio)[1] im Nordwesten des mexikanischen Bundesstaats Puebla. Wegen ihres kolonialzeitlichen Zentrums zählt die Stadt zu den Pueblos Mágicos.

Zacatlán
Zacatlán
Zacatlán auf der Karte von Puebla
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Puebla
Municipio Zacatlán
Einwohner 33.736 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 15,1 km2
Bevölkerungsdichte 2.234 Ew./km2
Höhe 2000 m
Website Zacatlán
Zacatlán – Parque Central und Palacio Municipal
Zacatlán – Parque Central und Palacio Municipal
Zacatlán – Parque Central und Palacio Municipal
Zacatlán – Kirche San Pedro
Zacatlán – Kirche San Pedro
Zacatlán – Kirche San Pedro
Zacatlán – Parque Central mit Blumenuhr
Zacatlán – Parque Central mit Blumenuhr
Zacatlán – Parque Central mit Blumenuhr

Lage und Klima


Die Stadt Zacatlán liegt im mexikanischen Hochland ca. 175 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Stadt Puebla in einer Höhe von etwa 2000 m; Mexiko-Stadt ist ca. 215 km in südwestlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis mild; der für mexikanische Verhältnisse reichliche Regen (ca. 1080 mm/Jahr) kommt vom Atlantik bzw. vom Golf von Mexiko und fällt hauptsächlich während des Sommerhalbjahrs.[2]


Bevölkerung


Jahr19501980200020052010
Einwohner4.68011.97028.77330.80533.736[3]

Nur ein kleiner Teil der Einwohner ist spanischer Abstammung; Umgangssprachen sind Spanisch sowie ein regionaler Nahuatl-Dialekt.


Wirtschaft


Die Bewohner der Umgebung leben von der Landwirtschaft, wozu auch der Obstbau (vor allem Äpfel, Pflaumen und Kirschen) und die Viehhaltung zählen. In der Stadt selber haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister aller Art niedergelassen.


Geschichte


Im Jahr 1115 kam die Gegend unter die Kontrolle der Chichimeken; später folgten andere Nahuatl-sprechende Stämme. Im 14. Jahrhundert kamen die Azteken, deren Reich in den Jahren 1519 bis 1521 von den spanischen Conquistadoren unter Hernán Cortés erobert wurde. Das Gebiet um Zacatlán wurde an Hernán López de Avila übergeben. Die heutige Stadt entstand jedoch erst ab dem Jahr 1562. Der Franziskanerorden gründete hier einen Konvent mit dem Ziel der Missionierung der Indianer, der jedoch im Jahr 1661 weltlichen Priestern unterstellt wurde. Im Kampf für die Unabhängigkeit Mexikos (1810–1821) tat sich vor allem der Großgrundbesitzer José Francisco Osorno hervor, der die Gegend um Zacatlán lange Zeit kontrollierte. Im Jahr 1847 erhielt Zacatlán die vollen Stadtrechte (ciudad).


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Zacatlán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Zacatlán – Gemeinde
  2. Zacatlán – Klimatabellen
  3. Zacatlán – Bevölkerungsentwicklung
  4. Zacatlán – Franzikanerkonvent
  5. Zacatlán – Kirche San Pedro
  6. Zacatlán – Rathaus
  7. Zacatlán – Tulimán-Wasserfälle

На других языках


- [de] Zacatlán

[en] Zacatlán

Zacatlán (Spanish: [sakaˈtlan] (listen)) is a city and municipal seat of Zacatlán Municipality located in the Sierra Norte de Puebla region of Puebla in central Mexico. The area is known for its production of apples, other fruit, cider and fruit wines, which are promoted through the annual Feria de la Manzana and Festival de la Sidra. It is also home to the Relojes Centenario company, the first clock factory in Latin America and the builder of the city's double sided flower clock in the main square. The historic center of the city is filled with traditional houses with red tile roofs and Zacatlan was designated a “Pueblo Mágico” in 2011. Outside of the city proper, there is a significant indigenous population, the Piedras Encimadas Valley with its rock formations and various waterfalls and ravines.

[ru] Сакатлан

Сакатла́н (исп. Zacatlán) — город в Мексике, штат Пуэбла, административным центр одноимённого муниципалитета. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 33 736 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии