world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Valladolid (auf Mayathan: Saki’, „die Weiße“) ist eine Kleinstadt im Osten des mexikanischen Bundesstaates Yucatán. Beim Zensus 2010 hatte die Stadt etwa 49.000 Einwohner. Valladolid ist der Verwaltungssitz des Municipio Valladolid.

Valladolid
Valladolid
Valladolid auf der Karte von Yucatán
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Yucatán
Municipio Valladolid
Stadtgründung 1543
Einwohner 48.973 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 30 m
Postleitzahl 97780
Vorwahl (+52) 985
Zeitzone UTC−6
Stadtvorsitz Alpha Tavera Escalante
Am Zócalo von Valladolid
Am Zócalo von Valladolid
Am Zócalo von Valladolid

Geschichte


Der spanische Conquistador Francisco de Montejo gründete am 28. Mai 1543 in einiger Entfernung vom heutigen Ort an einer Lagune mit dem Namen Chowak-Ha’ („langes Wasser“) eine Stadt und benannte sie nach der damaligen Hauptstadt Spaniens Valladolid. Die frühen spanischen Siedler litten unter der Feuchtigkeit und der Moskito-Plage an der Lagune und verlangten in einer Petition, Valladolid weiter ins Landesinnere zu verlagern. Am 24. März 1545 wurde Valladolid an seinem heutigen Ort auf einer Stadt der Maya mit Namen Saki’ oder Zaci-Val errichtet, wobei deren Bauwerke niedergerissen wurden, um die Steine für die spanischen Gebäude verwenden zu können. Im folgenden Jahr erhoben sich die Maya, der Aufstand wurde jedoch mit zusätzlichen spanischen Truppen aus Mérida niedergeschlagen.

Valladolid war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts nach Mérida und Campeche die drittgrößte und -wichtigste Stadt der Halbinsel Yucatán. Sie hatte eine wohlhabende Schicht von Criollos mit Stadthäusern im spanischen Kolonialstil und trug den Spitznamen Sultanin des Ostens.

1840 hatte die Stadt etwa 15.000 Einwohner. Valladolid und die umgebende Region waren Schauplatz schwerer Kämpfe während des Kastenkrieges von Yucatán. Die Latinos waren am 14. März 1848 gezwungen, die Stadt aufzugeben, und die Hälfte von ihnen wurde in Hinterhalten getötet, bevor sie Mérida erreichten. Valladolid wurde von Rebellen der Maya überrannt und erst später in diesem Krieg zurückerobert.


Sehenswürdigkeiten


Iglesia de San Servacio
Iglesia de San Servacio
Stadtpark
Stadtpark

Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten in Valladolid sind die Kathedrale aus der Kolonialzeit und der Konvent des Heiligen Bernhard, die Iglesia de San Servacio am Hauptplatz sowie die Zenote Zaci, eine natürliche Quelle mit einem Restaurant.



Commons: Valladolid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Valladolid (Yucatán)

[en] Valladolid, Yucatán

Valladolid (Spanish: [baʝaðoˈlið] (listen); Saki in Maya) is a city located in the eastern part of the Mexican state of Yucatán. It is the seat of Valladolid Municipality.

[es] Valladolid (México)

Valladolid (en maya: Sakiʼ) es la tercera ciudad más poblada del estado de Yucatán, en México, así como la cabecera del municipio homónimo. Se ubica al sureste del país, en la región oriente del estado, a 170 km de Mérida, la capital de la entidad. De acuerdo con el censo de 2020 realizado por el INEGI, tiene una población de 56 494 habitantes, lo que la convierte en la tercera ciudad más grande del estado después de Kanasín y en la ciudad yucateca más poblada fuera de la Zona Metropolitana de Mérida.[6]

[ru] Вальядолид (Юкатан)

Вальядоли́д (исп. Valladolid, произносится Вайядолид) — город в Мексике, штат Юкатан, административный центр одноимённого муниципалитета. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 48 973 человека. Это второй по важности город штата и третий по населению после Мериды и Канасина.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии