world.wikisort.org - MexikoTicul ist eine Stadt auf der Halbinsel Yucatán mit ca. 35.000 Einwohnern und der Hauptort eines insgesamt knapp 40.000 Einwohner zählenden Verwaltungsbezirks (municipio) im mexikanischen Bundesstaat Yucatán. Zur Gemeinde gehört auch der etwa 2.000 Einwohner zählende Ort Yotholín.
Lage und Klima
Die Stadt Ticul liegt ca. 74 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Mérida in einer Höhe von ca. 20 m. Die viel besuchten Maya-Stätten Uxmal, Kabah, Sayil und Labná befinden sich im Umkreis von maximal 35 km. Das Klima ist warm bis heiß; Regen (ca. 950 mm/Jahr) fällt überwiegend im Sommerhalbjahr.
Bevölkerungsentwicklung
Im 20. Jahrhundert stieg die Einwohnerzahl der Gemeinde von etwa 5.500 auf ca. 28.500 an[1]; die weitaus meisten Einwohner sind indigener Abstammung oder Mestizen.
Geschichte
Ticul war schon vor der Ankunft der Spanier besiedelt; der Ort gehörte zum Einflussbereich der Tutul-Xiu-Dynastie, deren Hauptstädte Uxmal und Maní waren. Ticul erhielt erst im Jahr 1847 die Stadtrechte (villa). Während der nur drei Jahre dauernden Herrschaft Kaiser Maximilians I. (1864–67) ließen sich hunderte von deutschstämmigen Familien in der Gegend nieder. Im Jahr 1867 erhielt Ticul den Titel Ciudad.
Sehenswürdigkeiten
- Bedeutendstes Bauwerk von Ticul ist die im 16. Jahrhundert vom Franziskanerorden erbaute Iglesia de San Antonio de Padua, deren aus Werksteinen gefertigte Westfassade mit ihrem Renaissanceportal von zwei Glockengiebeln (espadañas) überhöht wird; die übrigen Wände sind zumeist aus Bruchsteinen gefertigt. Das einfach strukturierte, aber recht hohe tonnengewölbte Kirchenschiff verfügt über ein deutlich niedrigeres Querhaus; die Vierung wird von einer belichteten Kuppel überhöht. Die Kirche wurde während des Kastenkriegs (1847–1901) beschädigt.[2]
- Seitlich der Kirche steht die überlebensgroße Statue eines mit Schild und Lanze bewaffneten Maya-Kriegers.
- Das Rathaus (ayuntamiento) zeigt Erdgeschossarkaden und einen Mittelturm mit einem einfachen Glockengiebel.
- Umgebung
- Ca. 12 km südöstlich der Stadt befindet sich der ca. 2.000 Einwohner zählende Ort Yotholín mit einer weiteren eindrucksvollen Renaissancekirche.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Ticul – Bevölkerungsentwicklung
- Ticul – Kirche
- Yotholín – Kirche
На других языках
- [de] Ticul
[en] Ticul
Ticul is a city and the municipal seat of the Ticul Municipality, Yucatán in Mexico. It is located some 100 km south of the state capital city of Mérida. In 2000 Ticul had a population of about 28,000 people. The majority are ethnically Maya.
[es] Ticul
Ticul (en maya: ti' kul ‘allá quedó sentado’)[6] es una ciudad cabecera del municipio homónimo en el estado mexicano de Yucatán.[n 1][7] Se localiza en la región sur de dicho estado a una distancia de 85 km de Mérida, la capital de la entidad.[8] De acuerdo con el censo del INEGI realizado en 2020, para entonces contaba con una población de casi 40 500 habitantes, siendo así la 7.a ciudad más poblada del estado. Ticul es también conocida como «La Perla del Sur» y destaca por su producción de calzado y su alfarería.
[ru] Тикуль
Тикуль (исп. Ticul) — город в Мексике, штат Юкатан, административный центр одноимённого муниципалитета. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 32 796 человек[3].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии