world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Tepoztlán ist eine Stadt im mexikanischen Staat Morelos im Herzen des Tepoztlán-Tales, rund 75 Kilometer südlich von Mexiko-Stadt gelegen. Der Ort zählt seit 2002 zu den Pueblos Mágicos und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipio Tepoztlán.

Tepoztlán
Tepoztlán
Tepoztlán auf der Karte von Morelos
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Morelos
Municipio Tepoztlán
Einwohner 14.130 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 1700 m
Postleitzahl 62520 - 62529
Vorwahl 739
Stadtvorsitz Francisco Navarrete Conde
Website www.tepoztlan.gob.mx

Geschichte


Der Name Tepoztlán kommt aus dem Nahuatl und leitet sich von den Worten Tepoztécatl (= aztekische Gottheit) und tlan (nahe) ab, bedeutet also ‚nahe bei Tepoztécatl‘. Er steht auch im Zusammenhang mit einer präkolumbischen Pyramide, El Tepozteco. Diese wurde zwischen 1150 und 1350 erbaut und liegt auf 2.000 m Höhe oberhalb von Tepoztlán. Diese Pyramide ist das Symbol für die nie vollendete Unterwerfung der Mexica-Stämme durch die spanischen Eroberer, die im Jahre 1522 in Tepoztlán ankamen.


Geographie


Das Zentrum Tepoztláns liegt von Bergen eingeschlossen auf einer Höhe von 1.400 Metern und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 18 °C. In diesem subtropischen Klima gedeihen über das ganze Jahr vielerlei exotische Früchte. Die Regenzeit dauert von Juni bis Oktober.


Sehenswürdigkeiten


Tepoztlán ist umgeben vom 240 Quadratkilometer großen Nationalpark El Tepozteco, der über eine Artenvielfalt verfügt, die in seiner Lage von 1.500 bis 2.900 Metern über dem Meeresspiegel begründet ist. Neben den subtropischen Ebenen gibt es auch zerklüftete Täler und unzugängliche Felshöhen.

Tepoztlán
Tepoztlán

Die archäologisch interessante Zone mit dem Tepozteco, einer zwischen 1150 und 1350 erbauten, auf 2.000 Metern Höhe liegenden Pyramide, wird von aus ganz Mexiko herreisenden Pilgern besucht. Dazu müssen sie einen mühevollen und gefährlichen Aufstieg über 430 Meter Höhenunterschied überwinden. Die Pyramide ist das Symbol für die nie vollendete Unterwerfung der Mexica-Stämme durch die spanischen Eroberer. Ausgeprägt ist diese auf vorspanischer Zivilisation beruhende Eigenart besonders im sozialen Leben: Fremde werden zwar als Besucher willkommem geheißen, werden aber nicht in überlieferte Gebräuche eingeweiht oder als gleichberechtigte Nachbarn akzeptiert. Ein sozialistisch erscheinendes Modell der gemeinsamen Bodenbestellung und des gemeinsamen Grundbesitzes, dessen Regulierung auf monatlicher Versammlung Aller beruht, gab das Modell für die mexikanische Revolution ab: das Land dem, der es bearbeitet; das System der ejidos. Des Weiteren war Tepoztlán die Winterresidenz der mexikanisch-aztekischen Herrscher.

Auf dem Markt vor und neben der Kathedrale werden außer regionalen Speisen und Getränken auch Heilpflanzen und Heilfrüchte angeboten, für die Tepoztlán bekannt ist und die zum größten Teil von indianischen Naturheilern (Curanderos) direkt vor Ort angewandt werden.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Museo y Centro de Documentación Histórica de Tepoztlán und der Karneval von Tepoztlán.



Commons: Tepoztlán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Tepoztlán

[en] Tepoztlán

Tepoztlán (Spanish: [tepos'tlan] (listen)) is a town in the central Mexican state of Morelos. It is located at 18°59′07″N 99°05′59″W in the heart of the Tepoztlán Valley. The town serves as the seat of government for the municipality of the same name. The town had a population of 14,130 inhabitants, while the municipality reported 41,629 inhabitants in the 2010 national census.[1]

[es] Tepoztlán

Tepoztlán es un pueblo en el centro-sur de México. El pueblo funciona como asiento gubernamental del municipio del mismo nombre. La cabecera tiene una población de 14 130 habitantes, mientras la municipalidad cuenta con 46 946 habitantes, de acuerdo con el censo de 2017.

[ru] Тепостлан

Тепостла́н (исп. Tepoztlán) — посёлок и административный центр одноимённого муниципалитета в мексиканском штате Морелос. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 14 130 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии