Tehuacán ist eine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Puebla mit knapp 250.000 Einwohnern. Tehuacán ist Sitz des Municipio Tehuacán sowie des Bistums Tehuacán.
Dieser Artikel behandelt den mexikanischen Ort Tehuacán. Für den gleichnamigen archäologischen Fundplatz in El Salvador, siehe Tehuacán (El Salvador).
Palacio Municipal von TehuacánPalacio Municipal von Tehuacán
Ausgrabungen
Tehuacán liegt in einem trockenen Tal, in dem bei umfangreichen Grabungen wichtige Informationen über Ursprung und Entwicklung der Landwirtschaft in Amerika gewonnen wurden. Hier konnte erstmals eine kontinuierliche Zeitabfolge von der frühesten Besiedlung über die Pflanzendomestikation, die Keramikproduktion bis zur spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert erbracht werden[1].
Die ersten Besiedlungsspuren kleiner schweifender Jägergruppen gehen in die Zeit um 9000 v. Chr. zurück. In der El-Riego-Phase (7000–5000 v. Chr.) wurden von halbnomadischen Gruppen die ersten domestizierten Pflanzen (Gartenkürbis, Avocado, Amarant, Chili und Baumwolle) in geringem Umfang angebaut. Der erste domestizierte Mais und Bohnen tauchten in der Coxcatlán-Phase (5000–3400 v. Chr.) auf. In der Abejas-Phase wurden Schalen und Krüge aus Stein gefertigt. Die erste feste Siedlung ist für 3000 v. Chr. und die erste Keramik ist für die Purrón-Phase (2300–1500 v. Chr.) nachgewiesen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии