world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Hecelchakán
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Campeche
Sitz Hecelchakán
Fläche 1.278,7 km²
Einwohner 28.306 (2010)
Dichte 22,1 Einwohner pro km²
Gründung 1. Januar 1916
Webauftritt hecelchakan.gob.mx/
INEGI-Nr. 04005
Politik
Presidente municipal José Dolores Brito Pech

Hecelchakán ist ein Municipio im mexikanischen Bundesstaat Campeche. Das Municipio hat 28.306 Einwohner (Zensus 2010) und ist 1278,7 km² groß. Verwaltungssitz und größter Ort des Municipios ist das gleichnamige Hecelchakán.


Geschichte


Während der Mexikanischen Revolution fand Mitte März 1915 bei der Hacienda Blanca Flor (heute ein Hotel) in Hecelchakán eine Schlacht zwischen mexikanischen Bundestruppen und yukatekischen Sezessionisten statt. Staatschef Venustiano Carranza, der in einen Bürgerkrieg verstrickt war und darum nicht auf die Einnahmen aus dem Export von Henequen und Kaffee aus Yucatán verzichten konnte, hatte eine Armeeabteilung unter Salvador Alvarado (1880–1924) entsandt, um die Sezession zu unterdrücken. Nach einem weiteren Sieg der Bundestruppen in der Schlacht bei Halacho (im gleichnamigen Municipio des Bundesstaats Yucatán) und ihrem siegreichen Einzug in Merida am 29. März 1915, war die Sezession nach weniger als einem halben Jahr beendet.[1]


Geographie


Das Municipio Hecelchakán liegt im Norden des mexikanischen Bundesstaats Campeche auf Höhen unter 100 m. Es zählt zur Gänze zur physiographischen Provinz der Halbinsel Yucatán sowie zu gut 62 % Subprovinz des yucatekischen Karsts und zu knapp 38 % zum Hügel- und Karstland von Campeche. Die Geologie des Municipios wird zu 81 % von Kalkstein bestimmt bei über 12 % lakustrischen Ablagerungen; vorherrschender Bodentyp ist der Leptosol (74 %) bei fast 10 % Nitisol. Das Municipio liegt zur Gänze in der hydrographischen Region Yucatán Norte. Etwa 60 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet.

Das Municipio Hecelchakán grenzt an die Municipios Calkiní, Hopelchén und Tenabo sowie an den Golf von Mexiko.


Bevölkerung


Beim Zensus 2010 wurden im Municipio 28.306 Menschen in 6.766 Wohneinheiten gezählt. Davon wurden 11.177 Personen als Sprecher einer indigenen Sprache registriert, darunter 10.980 Sprecher des Mayathan. Über elf Prozent der Bevölkerung waren Analphabeten. 10.255 Einwohner wurden als Erwerbspersonen registriert, wovon ca. 75 % Männer bzw. 3 % arbeitslos waren. Knapp 15 % der Bevölkerung lebten in extremer Armut.


Orte


Das Municipio Hecelchakán umfasst 25 bewohnte localidades, von denen der Hauptort sowie Pomuch vom INEGI als urban klassifiziert ist. Sechs Orte wiesen beim Zensus 2010 eine Einwohnerzahl von über 1000 auf, elf Orte hatten weniger als 100 Einwohner. Die größten Orte sind:

OrtEinwohner
Hecelchakán10.285
Pomuch08.694
Pocboc01.624
Cumpich01.587
Yalnón (Campo Menonita)01.151
Santa Cruz01.118
Dzitnup00.891
Chunkanán00.885
Nohalal00.522


Commons: Municipio Hecelchakán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vgl. dazu Alan Knight: The Mexican Revolution. Volume 2: Counter-revolution and Reconstruction. Cambridge University Press 1986 (Reprint 1990, University of Nebraska Press: Lincoln) ISBN 0-8032-7772-5, S. 247–251.

На других языках


- [de] Municipio Hecelchakán

[en] Hecelchakán Municipality

Hecelchakán is one of the 11 municipalities in the Mexican state of Campeche. The municipal seat, and largest settlement, is the city of Hecelchakán.

[ru] Хесельчакан (муниципалитет)

Хесельчака́н (исп. Hecelchakán) — муниципалитет в Мексике, штат Кампече, с административным центром в одноимённом городе. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 28 306 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии