world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Monterrey liegt im Nordosten von Mexiko und ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo León. Die Stadt hatte 2010 etwa 1,2 Millionen Einwohner (2014), die Agglomeration, bezeichnet als Área Metropolitana de Monterrey (AMM), etwa 4,6 Millionen Einwohner (2017). Monterrey ist der Sitz einer römisch-katholischen Erzdiözese.

Monterrey
Monterrey (Nuevo León)
Monterrey (Nuevo León)
Monterrey
Monterrey auf der Karte von Nuevo León
Koordinaten 25° 40′ 56″ N, 100° 18′ 40″ W
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Nuevo León
Municipio Monterrey
Stadtgründung 20. September 1596
Einwohner 1.173.600 (2014)
 im Ballungsraum 4,6 Millionen
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 860 km2
Bevölkerungsdichte 1318 Ew./km2
Höhe 537 m
Postleitzahl 64000 - 64998
Vorwahl (+52) 81
Zeitzone UTC−6
Stadtvorsitz Adrián de la Garza
Website www.monterrey.gob.mx
Campestre de Monterrey
Campestre de Monterrey
Campestre de Monterrey

Geographie


Der Cerro de la Silla in Monterrey
Der Cerro de la Silla in Monterrey

Monterrey liegt im mexikanischen Bundesstaat Nuevo León am, zumeist ausgetrockneten, Fluss Santa Catarina. Dieser teilt Gebiete der Metropolregion in zwei Bereiche (Nord/Süd). Die Stadt befindet sich circa 150 km südwestlich der US-amerikanischen Grenze.

Monterrey hat den Spitznamen la Ciudad de las Montañas („Stadt der Berge“), da die Stadt von Bergen umgeben ist und sich ihr südlicher Vorort San Pedro Garza García schon im Gebirge Sierra Madre Oriental befindet. Zwei kleine, erloschene Vulkane, Sierra del Topo und Topo Chico, befinden sich im Vorort San Nicolás de los Garza. Im Westen der Stadt erhebt sich der Sierra de las Mitras, der so heißt, weil sein Profil der Mitra eines Bischofs ähnelt. Im Osten dominiert der unverwechselbare Cerro de la Silla, dessen nördlicher Gipfel 1.820 m hoch ist. Südlich des Flusses Santa Catarina trennt der Loma Larga Monterrey von dem Vorort San Pedro Garza García. Nördlich des Flusses befindet sich der Sierra del Obispado, dessen Gipfel Standort des Bischofspalastes (Obispado) ist. An dieser Stelle fand eine der wichtigsten Schlachten des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges statt.

Das Klima ist bis auf gelegentlich auftretende, heftige Regengüsse weitestgehend trocken. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 22 Grad Celsius, in den Wintermonaten kann es zu starken Temperaturschwankungen innerhalb weniger Stunden kommen.

Monterrey
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
17
 
21
8
 
 
11
 
24
10
 
 
16
 
28
14
 
 
28
 
30
17
 
 
71
 
32
20
 
 
86
 
34
22
 
 
58
 
34
22
 
 
87
 
34
22
 
 
148
 
31
21
 
 
83
 
27
17
 
 
20
 
24
13
 
 
15
 
22
9
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: WMO; wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Monterrey
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 20,8 23,6 27,7 30,2 32,2 33,5 34,2 34,1 31,2 27,2 24,4 21,5 Ø 28,4
Min. Temperatur (°C) 8,0 10,0 14,2 17,3 20,3 22,0 22,0 22,1 20,7 17,1 13,0 9,0 Ø 16,3
Niederschlag (mm) 16,5 10,9 15,5 28,2 70,5 85,7 57,5 86,8 148,1 82,5 19,5 15,3 Σ 637
Sonnenstunden (h/d) 4,5 4,9 4,6 5,2 5,5 6,8 7,8 6,9 5,4 5,0 4,0 3,8 Ø 5,4
Regentage (d) 3,8 2,8 2,6 4,4 6,6 6,2 4,2 6,5 8,8 7,0 3,4 3,6 Σ 59,9
Luftfeuchtigkeit (%) 66 65 61 63 66 66 63 65 70 71 70 68 Ø 66,2
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
20,8
8,0
23,6
10,0
27,7
14,2
30,2
17,3
32,2
20,3
33,5
22,0
34,2
22,0
34,1
22,1
31,2
20,7
27,2
17,1
24,4
13,0
21,5
9,0
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
16,5
10,9
15,5
28,2
70,5
85,7
57,5
86,8
148,1
82,5
19,5
15,3
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Geschichte


Die Ciudad Metropolitana de Nuestra Señora de Monterrey wurde 1596 von Diego de Montemayor gegründet. Zuvor waren an dieser Stelle bereits zweimal Siedlungen entstanden, die nicht lange existierten. Die erste hieß Santa Lucía und wurde 1577 durch den portugiesischen Konquistador Alberto del Canto gegründet. Die zweite Siedlung war San Luis Rey de Francia und wurde 1582 durch den Portugiesen Luis de Carvajal y de la Cueva angelegt, der von Philipp II. von Spanien mit der Gründung des vom Vizekönigreich Neuspanien unabhängigen Nuevo Reino de León beauftragt worden war. Nuevo León wurde später als Provinz Teil des Vizekönigreichs Neuspanien und bildet heute den gleichnamigen mexikanischen Bundesstaat. Monterrey war schon zu spanischen Kolonialzeiten Sitz des Gouverneurs.

Während des größten Teils seiner Geschichte war Monterrey eine Kleinstadt, die aber durch die Industrialisierung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zur Großstadt wurde. Noch 1905 hatte Monterrey lediglich 80.000 Einwohner. Wegen seiner Entfernung von den kolonialen und nationalen Zentren war Monterrey von den verschiedenen Konflikten der Geschichte Mexikos nur schwach betroffen. Dennoch wurde es im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg am 24. Mai 1846 von US-amerikanischen Truppen eingenommen und bis 1848 besetzt gehalten. Vom 3. April bis zum 5. August 1864 war Monterrey gar durch ein Dekret des Präsidenten Benito Juárez Hauptstadt von Mexiko. Juárez ist, verfolgt von den Truppen Kaiser Maximilians und dem französischen Heer, nach Monterrey geflüchtet.

Im Jahr 2007 fand in Monterrey das Internationale Forum der Kulturen statt, welches vier Millionen Besucher anzog.

Bevölkerungsentwicklung der Stadt

Jahr Einwohnerzahl[1]
1990 1.068.996
1995 1.088.023
2000 1.110.909
2005 1.133.070
2010 1.135.512
2014 1.173.600

Bevölkerungsentwicklung der Metropolregion

Jahr Einwohnerzahl[2]
1950 396.000
1960 735.000
1970 1.299.000
1980 2.049.000
1990 2.691.000
2000 3.405.000
2010 4.112.000
2017 4.633.000

Städtepartnerschaften


Monterrey unterhält mit folgenden Städten Partnerschaften:

Stadt Staat seit
AguascalientesMexiko Mexiko
AricaChile Chile
BarcelonaSpanien Spanien
BarquisimetoVenezuela Venezuela
Bethlehem[3]Palastina Autonomiegebiete Palästina
ChicagoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Illinois
ConcepciónChile Chile
Corpus ChristiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Texas
DallasVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Texas
DubaiVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
DublinIrland Irland
General SantosPhilippinen Philippinen
GuadalajaraMexiko Mexiko
HamiltonKanada Kanada, Ontario
HoustonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Texas
IașiRumänien Rumänien
Juchitán de ZaragozaMexiko Mexiko
LansingVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Michigan
MarikinaPhilippinen Philippinen
MedellínKolumbien Kolumbien
Mexiko-StadtMexiko Mexiko
OrlandoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Florida1995
RiohachaKolumbien Kolumbien
RosarioArgentinien Argentinien1994
SaltilloMexiko Mexiko
San AntonioVereinigte Staaten Vereinigte Staaten, Texas
San Pedro SulaHonduras Honduras
ShawiniganKanada Kanada
ShenyangChina Volksrepublik Volksrepublik China
SofiaBulgarien Bulgarien
TrujilloPeru Peru
ValleduparKolumbien Kolumbien

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Baudenkmäler
Alfonso Reyes, Denkmal, Monterrey
Alfonso Reyes, Denkmal, Monterrey

Wirtschaft und Infrastruktur


Monterrey ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum
Monterrey ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum

Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte der Großraum Monterrey ein Bruttoinlandsprodukt von 122,9 Milliarden US-Dollar in Kaufkraftparität. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte er damit den 110. Platz und den zweiten Platz in Mexiko. Das BIP pro Kopf lag bei 28.290 US-Dollar (KKP).[4] In einer Rangliste der Städte nach ihrer Lebensqualität belegte Monterrey im Jahre 2018 den 112. Platz unter 231 untersuchten Städten weltweit. Monterrey erreichte eine bessere Platzierung als die Hauptstadt Mexiko-Stadt, die den 129. Platz belegte.[5] Trotz dieser Umstände sind die reichsten Familien des Landes in Mexiko-Stadt wohnhaft und nicht in Monterrey. Monterrey ist einer der bedeutendsten Industriestandorte Lateinamerikas (u. a. mit den Produkten Bier, Glas, Stahl, Baustoffe und Finanzwesen). Carta Blanca, Bohemia, Sol, Casta, Indio, XX und Nochebuena sind Biersorten, die in Monterrey von der Cervecería Cuauhtémoc Moctezuma hergestellt werden. Vitro betreibt hier eine der wichtigsten Glasfabriken Nordamerikas. Cemex, ein weltweit tätiger Großkonzern, der Zement, Beton und andere Baustoffe herstellt, hat seine Zentrale in der Stadt genauso wie Banorte, die einzige Großbank in Mexiko, die von Mexikanern geführt wird. Ein führender Stahlkonzern war die Compañía Fundidora de Fierro y Acero de Monterrey, bekannter unter dem Namen Fundidora, dieser brach jedoch Mitte der 80er-Jahre zusammen. Die Gebäude der Fundidoria-Werke wurden in den attraktiven Fundidoria-Park umgewandelt, in dem jedes Jahr ein Champ-Car-Rennen stattfindet.

Weitere internationale Unternehmen mit Hauptsitz in Monterrey sind u. a. Magna Powertrain,[6] und Femsa.

Monterrey gilt als eine der attraktivsten Universitätsstädte Mexikos mit internationalen Hochschulen wie z. B. die Tec (Institut für Technologische und Höhere Studien Monterrey) und die Universidad Autonoma de Nuevo León (UANL), die Autonome Universität von Nuevo León.

Der internationale Flughafen General Mariano Escobedo liegt 24 km nordöstlich der Stadt.

Monterreys Stadtbahn ist das Rückgrat im Nahverkehr der Stadt.
Monterreys Stadtbahn ist das Rückgrat im Nahverkehr der Stadt.

Im Öffentlichen Personennahverkehr wird Monterrey durch die nach deutschen Parametern errichtete Stadtbahn „Metrorrey“ (Monterrey Metro) mit drei Linien erschlossen.


Kriminalität



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Monterrey – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mexiko: Bundesstaaten und Großstädte - Einwohnerzahlen in Karten und Tabellen. Abgerufen am 26. Juli 2018.
  2. World Urbanization Prospects - Population Division - United Nations. Abgerufen am 23. Juli 2018.
  3. Bethlehem Twinning cities (englisch)
  4. Alan Berube, Jesus Leal Trujillo, Tao Ran, and Joseph Parilla: Global Metro Monitor. In: Brookings. 22. Januar 2015 (brookings.edu [abgerufen am 19. Juli 2018]).
  5. Mercer's 2018 Quality of Living Rankings. Abgerufen am 18. August 2018 (englisch).
  6. MPT. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 5. August 2016; abgerufen am 5. August 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.magna.com
  7. Mexico violence: Monterrey police find 49 bodies. In: BBC News. 13. Mai 2012 (bbc.com [abgerufen am 28. März 2022]).

На других языках


- [de] Monterrey

[en] Monterrey

Monterrey (/ˌmɒntəˈreɪ/ (listen) MON-tə-RAY, Spanish: [monteˈrej] (listen))[5] is the capital and largest city of the northeastern state of Nuevo León, Mexico, and the third largest city in Mexico behind Guadalajara and Mexico City.[4] Located at the foothills of the Sierra Madre Oriental, the city is anchor to the Monterrey metropolitan area, the second most productive in Mexico with a GDP (PPP) of US$140 billion in 2015,[6] and the second-largest metropolitan area in Mexico with an estimated population of 5,341,171 people as of 2020.[7] According to the 2020 census, the city itself has a population of 1,142,194.[7]

[es] Monterrey

Monterrey es la capital y ciudad más poblada del estado mexicano de Nuevo León, además de la cabecera del municipio del mismo nombre. Se encuentra en las faldas de la Sierra Madre Oriental en la región noreste de México. La ciudad cuenta según datos del XIV Censo de Población y Vivienda del Instituto Nacional de Estadística y Geografía de México (INEGI) en 2020 con una población de 1 142 952 habitantes, por lo cual de manera individual es la 9.ª ciudad más poblada de México, mientras que la zona metropolitana de Monterrey cuenta con una población de 5 341 175 habitantes, la cual la convierte en la 2.ª área metropolitana más poblada de México, solo detrás de la Ciudad de México.[8]

[ru] Монтеррей

Монтерре́й, устаревшие названия: Монтерей[1][2] и Монтрей[3] (исп. Monterrey) — столица и крупнейший город северо-восточного штата Нуэво-Леон в Мексике. Монтеррейская агломерация является третьей по величине в Мексике после Мехико и Гвадалахары. Город также известен по прозвищам La sultana del norte («Султан севера») и La ciudad de las montañas («Город гор»).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии