world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Comitán de Domínguez ist eine Großstadt mit ca. 115.000 Einwohnern und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde (municipio)[1] mit ca. 180.000 Einwohnern im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Wegen ihres historischen Zentrums ist die Stadt seit 2012 als Pueblo Mágico eingestuft.

Comitán de Domínguez
Comitán de Domínguez
Comitán de Domínguez auf der Karte von Chiapas
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Chiapas
Municipio Comitán de Domínguez
Stadtgründung 1528
Einwohner 97.537 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 33,3 km2
Bevölkerungsdichte 2.929 Ew./km2
Höhe 1635 m
Website Comitán de Domínguez
Comitán de Domínguez – Ortsansicht
Comitán de Domínguez – Ortsansicht
Comitán de Domínguez – Ortsansicht
Comitán de Domínguez – Hauptplatz (Parque Central)
Comitán de Domínguez – Hauptplatz (Parque Central)
Comitán de Domínguez – Hauptplatz (Parque Central)
Comitán de Domínguez – Kirche Santo Domingo
Comitán de Domínguez – Kirche Santo Domingo
Comitán de Domínguez – Kirche Santo Domingo

Lage und Klima


Die Stadt Comitán de Domínguez liegt im Bergland von Chiapas in einer mittleren Höhe von ca. 1635 m. Bis zur nordwestlich gelegenen Stadt Tuxtla Gutiérrez, der Hauptstadt des Bundesstaates, sind es ca. 145 km (Fahrtstrecke); die Grenze zu Guatemala bei La Mesia befindet sich ca. 85 km in südlicher Richtung. Das Klima ist trotz der Höhenlage tropisch schwül bis heiß; Regen (ca. 980 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Sommerhalbjahr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19501970200020052010
Einwohner23.05439.00670.31183.57197.537[3]

Die zumeist maya-stämmige Bevölkerung der Stadt ist in den letzten Jahrzehnten aufgrund von Zuwanderung signifikant gewachsen.


Wirtschaft


Die Einwohner lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Maisfelder (milpas), in welchen oft auch Kürbisse angebaut wurden; in den kleinen Hausgärten gediehen Bohnen, Zwiebeln und anderes Gemüse. Allmählich jedoch wurden die Lebensmittel von den Dörflern der Umgebung herbeigeschafft und auf den Straßenmärkten verkauft. Mit zunehmender Verbesserung der Infrastruktur, die Stadt liegt an der Panamericana, entstanden im 20. Jahrhundert Einrichtungen der Verwaltung sowie des Gesundheits- und Bildungswesens.


Geschichte


In vorspanischer Zeit lebten in der Gegend nur wenige Menschen in den für die Maya typischen Streusiedlungen; um das Jahr 1482 geriet die Region unter aztekischen Einfluss. Eine erste spanische Siedlung entstand ab dem Jahr 1528 unter dem spanischen Conquistador Pedro de Portocarrero, einem Kampfgefährten Pedro de Alvarados, an der Stelle einer älteren Indianersiedlung. Im Jahr 1556 wurde der Ort von Dominikanermönchen an seine heutige Stelle verlegt; Ende des Jahrhunderts entstand eine erste steinerne Kirche, die schnell zum Zentrum des Ortes wurde, der im Jahr 1625 den Namen Santo Domingo de Comitán erhielt. Im Jahr 1813 erhielt der Ort die Stadtrechte und wurde in Ciudad de Santa María de Comitán umbenannt.[4]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Comitán de Domínguez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Comitán de Domínguez – Gemeinde
  2. Comitán de Domínguez – Klimatabellen
  3. Comitán de Domínguez – Bevölkerungsentwicklung
  4. Comitán de Domínguez – Geschichte
  5. Comitán de Domínguez – Kirche San Caralampio
  6. Comitán de Domínguez – Kirche San José
  7. Comitán de Domínguez – Archäologisches Museum

На других языках


- [de] Comitán de Domínguez

[en] Comitán

Comitán (Spanish: [komiˈtan] (listen); formally: Comitán de Domínguez, for Belisario Domínguez[1]) is the fourth-largest city in the Mexican state of Chiapas. It is the seat of government of the municipality of the same name.

[es] Comitán de Domínguez

Comitán de Domínguez es la cuarta ciudad con mayor población del estado de Chiapas, cabecera municipal del municipio del mismo nombre. Tradicionalmente es conocida como Comitán de las Flores, pero ostenta el apellido Domínguez en honor a Belisario Domínguez Palencia, mártir de la Libre Expresión, originario de esta ciudad. Etimológicamente, Comitán viene del náhuatl Komitl-tlan, que siginfica "lugar de alfareros", cuyo término fue castellanizado luego de la Conquista. También ostentó el nombre maya Balún Canán, que significa "lugar de las nueve estrellas"[7] e inspiró la novela homónima de Rosario Castellanos, Balún Canán.

[ru] Комитан-де-Домингес

Комитан-де-Домингес (исп. Comitán de Domínguez), неофициально Комитан (исп. Comitán) — город в Мексике, штат Чьяпас, административный центр одноимённого муниципалитета. Численность населения, по данным переписи 2020 года, составила 113 479 человек[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии