Varniai, deutschMedeniken (polnischWornie, schemaitischVarnē), ist eine Stadt in der Rajongemeinde Telšiai, 33 km südlich von Telšiai, an der Varnelė, an der Fernstraße KK160, im Regionalpark Varniai. Es ist das Zentrum vom Amtsbezirk Varniai. Es gibt das Motiejus-Valančius-Gymnasium mit 540 Schülern, das Berufsbildungszentrum Telšiai, eine Bibliothek (seit 1938) und ein Postamt (LT-88050).
Von 1850 bis 1864 lebte hier Bischof Motiejus Valančius. Die von 1681 bis 1691 errichtete Kirche der Apostel Petrus und Paulus in Varniai ist die älteste Kirche in Niederlitauen. Die hölzerne Alexanderkirche erhielt ihr heutiges Erscheinungsbild 1779. Das Museum des Samogitischen Bistums befindet sich im Gebäude des Priesterseminars aus dem 18. Jahrhundert. Seit 1993 findet am Lūkstas-See ein internationales Blues-Festival Bliuzo naktys (dt. 'Blues-Nächte') statt.
Stadtansicht Varniai
Kirche der Apostel Petrus und Paulus in Varniai
Alexanderkirche in Varniai
Gebäude des Priesterseminars von Varniai, heute Museum des Samogitischen Bistums
Memorial für Bischof Merkelis Giedraitis (links) und Mikalojus Daukša (rechts) am Bistumsmuseum
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии