world.wikisort.org - Litauen

Search / Calendar

Kaišiadorys (deutsch, 18. Jahrhundert: Koschedaren) ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Rajongemeinde im litauischen Bezirk Kaunas. In der Gemeinde ist die Kernstadt ein städtischer Amtsbezirk und Sitz eines Nachbaramtes. Die Kernstadt hat knapp 10.000 Einwohner, die Gemeinde 36.285.

Kaišiadorys
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Litauen
Bezirk: Kaunas
Rajongemeinde: Kaišiadorys
Koordinaten: 54° 52′ N, 24° 27′ O
Höhe: 80 m
Fläche (Ort): 11 km²
Gemeindefläche: 1.087 km²
 
Einwohner (Ort): 9.722 (2008)
Bevölkerungsdichte: 884 Einwohner je km²
Einw. (Gemeinde): 36.285
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
Telefonvorwahl: (+370) 346
Postleitzahl: 56121
 
Status: Rajongemeinde
Gliederung: 1 Stadtamt (Kernstadt),
1 weiteres Stadtamt
9 weitere Ämter
 
Bürgermeister: Romualdas Urmilevičius[1]
Postanschrift: Bažnyčios g. 4
56121 Kaišiadorys
Website:
Kaišiadorys (Litauen)
Kaišiadorys (Litauen)
Kaišiadorys

In Kaišiadorys gibt es ein Kreisgericht, eine große Geflügelfarm, eine Leimfabrik und mehrere kleinere Unternehmen. Hier ist der Sitz des litauischen Veterinärinstitutes.


Geschichte


Verklärungskathedrale
Verklärungskathedrale

Der Name der Stadt leitet sich von einem 1590 als Košeidarowo erstmals erwähnten Herrenhof ab. Dieser gehörte anscheinend dem Tataren Hadschi Dar Momulevič.

Der Ort entwickelte sich erst im 20. Jahrhundert zur Stadt aufgrund seiner Lage an einem Eisenbahnknoten. Am Bahnhof Kaišiadorys verzweigen sich die Strecken von Vilnius nach Riga und nach Kaunas. Heute ist besonders die Nähe zur Schnellstraße Kaunas–Vilnius ein verkehrstechnischer Vorteil.

Seit 1942 gibt es das Bistum Kaišiadorys, Bischofskirche ist die 1932 im neugotischen Stil errichtete Christi Verklärungskathedrale.

1960 wurde das Litauische Veterinärforschungsinstitut (Lietuvos veterinarijos mokslinio tyrimo institutas) in Kaišiadorys gegründet. Es wurde eine Abteilung der heutigen Veterinärakademie der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften.


Rajongemeinde


Die Rajongemeinde (Kaišiadorių rajono savivaldybė) umfasst die beiden Städte Kaišiadorys und Žiežmariai (3730 Einw.), die drei Städtchen (miesteliai) Kruonis, Rumšiškės und Žasliai, sowie 401 Dörfer. Deren größtes, Gudiena mit 1664 Einwohnern, grenzt unmittelbar an die Stadt.

Die Rajongemeinde ist eingeteilt in elf Amtsbezirke (seniūnijos):


Städtepartnerschaft



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Kaišiadorys – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Webseite des Bürgermeisters

На других языках


- [de] Kaišiadorys

[ru] Кайшядорис

Кайшядо́рис[1] (лит. Kaišiadorys, устар. рус. Кошедары) — город (с 1946 года) в центральной части Литвы, административный центр Кайшядорского района Каунасского уезда; центр католической Кайшядорской епархии, в состав которой входит семь деканатов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии