Biržaianhören?/i (deutsch Birsen, lettisch Birži, polnisch Birże) ist eine Stadt im Norden Litauens unweit der Grenze zu Lettland. Sie ist Sitz der gleichnamigen Rajongemeinde und in derselben ein Stadtamt. Biržai liegt am Širvenos-See und ist als traditionelle Bierbrauerstadt bekannt.
Der Ort wurde erstmals 1415 anlässlich eines Besuches von König Jogaila erwähnt. 1589 wurde Biržai das Stadtrecht verliehen. Die Stadt gehörte seit dem 16.Jahrhundert dem Geschlecht Radziwiłł (Radvila) und war unter deren Herrschaft ein Zentrum der Reformation. Noch heute befindet sich die größte Gemeinde der Evangelisch-Reformierten Kirche in Litauen in Biržai. 1804 wurde die Stadt an die Grafen Tiškevičius verkauft, die hier im 19.Jahrhundert ein bis heute gut erhaltenes Schloss errichten ließen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die gesamte jüdische Bevölkerung von Biržai ermordet. 15 Juden wurden im Juli 1941 von deutschen Soldaten auf dem jüdischen Friedhof von Biržai erschossen.[1] Am 8. August 1941 ermordeten die SS und litauische Kollaborateure die gesamte jüdische Bevölkerung der Stadt, etwa 2.400 Menschen, indem sie sie an einem Massengrab in einem Waldhain 3km außerhalb der Stadt erschossen.[2]
Rajongemeinde
Die Rajongemeinde Biržai (Biržų rajono savivaldybė) umfasst die beiden Städte Biržai und Vabalninkas (1106 E.), die vier Städtchen (miesteliai) Kupreliškis, Nemunėlio Radviliškis, Pabiržė und Papilys, sowie 538 Dörfer.
Sie ist eingeteilt in acht Amtsbezirke (seniūnijos):
Stadt Biržai
Nemunėlio Radviliškis
Pabiržė
Pačeriaukštė
Papilys
Parovėja
Širvėnos mit Sitz in Biržai
Vabalninkas
Bauwerke
Rathaus Biržai, erbaut von 1923 bis 1924
Schloss Biržai, erbaut im 16. Jahrhundert, seit 1988 Sitz des Regionalmuseums "Sėla"
Tyszkiewiczschloss im Vorort Astravas von Biržai, errichtet von 1849 bis 1862
Evangelisch-reformierte Kirche Biržai erbaut 1874 im neogotischen Stil
Katholische Kirche Johannes des Täufers, von 1857 bis 1861 errichtet
Mass Murder of the Jews at Biržai Jewish Cemetery.In: Holocaust Atlas of Lithuania.Vilna Gaon State Jewish Museum.Abgerufen am 14.März 2018.Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Cite web): 'trans_title'
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии