world.wikisort.org - Lettland

Search / Calendar

Strenči (deutsch Stackeln) ist eine Kleinstadt in der Region Vidzeme, dem historischen Livland, im Norden Lettlands. Im Jahre 2016 zählte sie 1228 Einwohner.[1]

Strenči sds
Strenči (Lettland)
Strenči (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Bezirk Valmiera
Koordinaten:57° 38′ N, 25° 44′ O
Einwohner:1.228
Fläche:5,7 km²
Bevölkerungsdichte:215 Einwohner je km²
Höhe:45 m
Webseite:www.strenci.lv
Lutherische Kirche Strenči, erbaut 1907

Geschichte


Gebäude des Psychoneurologischen Krankenhauses Strenči mit Wasserturm
Gebäude des Psychoneurologischen Krankenhauses Strenči mit Wasserturm

Das erste Mal wird der Ort auf einer Karte des Postweges von Riga nach Dorpat (estnisch. Tartu) verzeichnet. Im 18. Jahrhundert wurden hier Baumstämme der umliegenden Güter die Gauja hinunter geflößt. Die Eröffnung der Station Stackeln an der Bahnlinie Riga–Pleskau 1889 brachte wirtschaftlichen Aufschwung mit sich. Ab 1903 wurde auf Initiative der Livländischen Ritterschaft die Psychiatrische Klinik des Gouvernements Livland erbaut, welche zu den modernsten in Europa zählte. Die Gebäude und Parkanlagen wurden von dem deutschbaltischen Rigaer Architekten August Reinberg entworfen. Nach 1945 wurden in Strenči Industriebetriebe angesiedelt, so dass die Einwohnerzahl bis 1979 auf 2666 anstieg.

Von 2009 bis 2021 bestand eine gleichnamige Verwaltungsgemeinschaft (Strenču novads) mit Seda und zwei Landgemeinden, die anschließend im Bezirk Valmiera aufging.


Veranstaltungen



Partnerstädte



Einzelnachweise


  1. «Latvijas iedzīvotāju skaits pašvaldībās pagastu dalījumā»

Literatur



На других языках


- [de] Strenči

[en] Strenči

Strenči (pronounced [ˈstrentʃi] (listen); German: Stackeln) is a town in Valmiera Municipality in the Vidzeme region of Latvia. It is located about 130 km (80 mi) northeast of Riga, about 20 km (12 mi) northeast of Valmiera and about 30 km (18 mi) southwest of Valka.

[ru] Стренчи

Стре́нчи (латыш. Strenči) — небольшой город на северо-востоке Латвии, в исторической области Видземе. Административный центр Стренчского края. До 1 июля 2009 года входил в состав Валкского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии