world.wikisort.org - Lettland

Search / Calendar

Līvāni (historisch: Lievenhof nach dem Geschlecht Lieven) ist eine Stadt im Südosten Lettlands an der Einmündung des Flusses Dubna in die Daugava. Hier verläuft die Straße A6, die von Daugavpils zur Hauptstadt Riga führt. Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Latgale.

Līvāni (dt. Livenhof)
Līvāni (Lettland)
Līvāni (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Līvānu novads
Koordinaten:56° 22′ N, 26° 11′ O
Einwohner:8.208 (1. Jan. 2016)
Fläche:4,7 km²
Bevölkerungsdichte:1.746 Einwohner je km²
Stadtrecht:seit 1926
Webseite:www.livani.lv
Postleitzahl:5316
ISO-Code:LV-056
Bahnhof Līvāni
Im Zentrum von Līvāni

Geschichte


Der Ort erhielt seinen Namen nach dem 1553 gegründeten Lievenhof der Adelsfamilie von Lieven. Im alten Gutshof befindet sich heute ein von EU-Mitteln unterstütztes Kulturzentrum zur Geschichte des Handwerks in der Gegend um Līvāni.

Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Riga – Dünaburg 1861 begann der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt. Dieser wurde im Ersten Weltkrieg jäh gestoppt, als die Stadt zweieinhalb Jahre lang an der Frontlinie lag.

In der sowjetischen Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg war Līvāni eine Industriestadt mit einer großen Glasfabrik, in der nach ihrer Privatisierung 1992 unter dem Namen Lettglas hauptsächlich für den Export nach Westeuropa und in die USA produziert wurde. Das Unternehmen stellte seine Produktion nach Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2008 ein. Das angeschlossene kleine Glasmuseum wird weiterhin von der Stadt Līvāni betrieben.[1] In Līvāni gibt es zwei Grund- und zwei weiterführende Schulen.


Līvānu novads


Im Zuge einer Verwaltungsreform bildete die Stadt 1999 mit zwei Landgemeinden eine Verwaltungsgemeinschaft (Līvānu novads), welcher 2009 noch drei weitere Gemeinden beitraten. Im Jahr 2010 waren 14046 Einwohner gemeldet.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Industrielle Traditionen. Website der Gemeinde (Memento vom 19. Mai 2007 im Internet Archive).

На других языках


- [de] Līvāni

[en] Līvāni

Līvāni (Latvian: Līvāni, pronunciation (help·info); Latgalian: Leivuons; German: Lievenhof) is a town (population approx. 10,000) in Līvāni Municipality in the Latgale region of Latvia. It is situated at the junction of the Dubna and Daugava rivers, approximately 170 kilometers east of Riga, the capital.

[ru] Ливаны

Ли́ваны (латыш.  Līvāni; латг. Leivuons; до 1917 года рус. Ливенгоф) — город на востоке Латвии в историко-культурной области Латгалия, административный центр Ливанского края. Расположен на правом берегу реки Даугава (Западная Двина), при впадении в неё реки Дубна.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии