world.wikisort.org - Lettland

Search / Calendar

Ilūkste (deutsch Illuxt) ist eine Stadt im Südosten Lettlands an der Grenze zu Litauen. Im Jahre 2016 zählte Ilūkste 2638 Einwohner.[1]

Ilūkste (dt. Illuxt)
Ilūkste (Lettland)
Ilūkste (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Bezirk Augšdaugava
Koordinaten:55° 59′ N, 26° 18′ O
Einwohner:2.638 (1. Jan. 2016)
Fläche:9 km²
Bevölkerungsdichte:293 Einwohner je km²
Webseite:www.ilukste.lv

Geschichte


Der Ort bildete sich im 16. Jahrhundert an einem Kreuzungspunkt von Handelsstraßen. 1559 wird Illuxt erstmals in einem Schriftstück erwähnt.[2] Illuxt gehörte zum semgallischen Anteil des Herzogtums Kurland und Semgallen. Bereits 1596 bestand hier eine Lateinschule. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts siedelten sich in Illuxt auch Altgläubige an.[2]

Als das Herzogtum Kurland und Semgallen 1795 an das Russische Kaiserreich fiel, wurde der Ort 1798 Sitz der Hauptmannschaft, d. h. Kreiszentrum (lett.: Ilūkstes apriņķis).[3] Infolge des Baus der Landstraße von St. Petersburg nach Warschau (1875 vollendet) sowie der Bahnstrecke von Tilsit nach Daugavpils (1873), die beide durch Ilūkste führen, erfuhr Ilūkste einen wirtschaftlichen Aufschwung.[3] 1897 zählte Ilūkste 3652 Einwohner, darunter 1355 Polen, 847 Russen, 842 Juden, 360 Letten, 134 Deutsche und 99 Litauer.[3] 1910 befand sich in Illūkste ein Institut für russische Lehrer, das später nach Jaroslawl verlegt wurde. 1917 erhielt Illūkste Stadtrechte.

2003 schlossen sich die Stadt Ilūkste sowie die Gemeinden Pilskalne, Šēdere und Bebrene zusammen. 2009 kamen noch Subate, Dviete und Eglaine hinzu. Auf 648 Hektar waren 9062 Einwohner gemeldet (Stand 2010). Der Bezirk Ilūkste (Ilūkstes novads) ging 2021 im Bezirk Augšdaugava auf.


Söhne und Töchter



Literatur




Commons: Ilūkste – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. «Latvijas iedzīvotāju skaits pašvaldībās pagastu dalījumā»
  2. Lettland (Südlivland und Kurland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Baltisches historisches Ortslexikon. Band 2. Böhlau Verlag, Köln, Wien 1990, ISBN 3-412-06889-6, S. 228.
  3. Lettland (Südlivland und Kurland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Baltisches historisches Ortslexikon. Band 2. Böhlau Verlag, Köln, Wien 1990, ISBN 3-412-06889-6, S. 229.

На других языках


- [de] Ilūkste

[ru] Илуксте

И́луксте (латыш. Ilūkste (инф.), до 1920 года — рус. Иллу́кст, нем. Illuxt, польск. Iłukszta) — город на юго-востоке Латвии, в 25 км от Даугавпилса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии