Aqköl (kasachisch Ақкөл – „weißer See“; russisch Акколь Akkol) ist eine Stadt in Kasachstan.
Aqköl Ақкөл (kas.) | Акколь (rus.) | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kasachstan![]() | |
Gebiet: | Aqmola | |
Audany: | Aqköl | |
Gegründet: | 1887 | |
Koordinaten: | ![]() | |
Höhe: | 364 m | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Einwohner: | 13.926 (1. Jan. 2021)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+7) 71638 | |
Postleitzahl: | 020100 | |
Kfz-Kennzeichen: | 03 (alt: C, O, W) | |
KATO-Code: | 113220100 | |
Gemeindeart: | Stadt | |
Lage in Kasachstan | ||
Die Stadt befindet sich im Gebiet Aqmola.
Der Ort wurde 1887 als Alexejewka (Алексеевка) gegründet. 1965 bekam Alexejewka die Stadtrechte verliehen. Seit 1997 trägt die Stadt den heutigen Namen.
Aqköl hat etwa 14.000 Einwohner. Noch bis 1991 hatte der Ort etwa 20.000 Einwohner, seitdem nimmt die Einwohnerzahl ab.
Einwohnerentwicklung[2] | |||||
---|---|---|---|---|---|
1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 1999 | 2009 |
17.063 | 18.241 | 17.867 | 19.664 | 15.682 | 14.217 |
Städte |
Aqköl | Atbassar | Derschawinsk | Jereimentau | Jessil | Kökschetau (Verwaltungszentrum) | Makinsk | Schtschutschinsk | Stepnjak | Stepnogor |
![]() |
Weitere Bezirkszentren |
Aqmol | Arschaly | Astrachanka | Balkaschino | Jegindiköl | Qorghalschyn | Schaqsy | Schortandy | Serendi |