Dhiban (auch Diban; arabischذيبان, DMGḎībān) ist eine Stadt in Jordanien. Sie liegt in der Gegend des biblischen Moab, etwa fünf Kilometer nördlich des Flusses Arnon und rund 20 Kilometer östlich des Toten Meeres. Dhiban ist bekannt als Fundort der Mescha-Stele.
Die Stadt wird bereits im Alten Testament erwähnt, unter den Namen Dibon(4 Mos 21,30EU) und Dibon-gad(4 Mos 3,45EU). Sie soll von Gad und Dibon erbaut worden sein (Jes 15,9EU). Nach der Mescha-Stele war Dhiban im 9. Jh. v. Chr. vermutlich Hauptstadt des Reiches Moab.
Literatur
Immanuel Benzinger:Dibon. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band V,1, Stuttgart 1903, Sp.356.
Weblinks
Friedbert Ninow:Dibon. In:Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006ff.,abgerufen am 4.September 2008.
Daten zu Dhiban bei Falling Rain Genomics (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии