Jōyō (japanisch 城陽市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Jōyō-shi 城陽市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Kyōto | |
Koordinaten: | 34° 51′ N, 135° 47′ O34.853055555556135.78 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 32,75 km² | |
Einwohner: | 74.134 (1. Oktober 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 2264 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 26207-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Ume | |
Blume: | Japanische Sumpf-Schwertlilie | |
Rathaus | ||
Adresse: | Jōyō City Hall 16 Terada-higashinokuchi Jōyō-shi Kyōto-fu 610-0195Japan | |
Webadresse: | https://www.city.joyo.kyoto.jp/ | |
Lage der Stadt Jōyō in der Präfektur Kyōto | ||
![]() |
Jōyō liegt südlich von Kyōto und Uji.
Die Stadt Jōyō wurde am 3. Mai 1972 gegründet.
Kreisfreie Städte (shi): Ayabe | Fukuchiyama | Jōyō | Kameoka | Kizugawa | Kyōtanabe | Kyōtango | Kyōto (Verwaltungssitz) | Maizuru | Miyazu | Mukō | Nagaokakyō | Nantan | Uji | Yawata
Funai-gun: Kyōtamba | Kuse-gun: Kumiyama | Otokuni-gun: Ōyamazaki | Sōraku-gun: Kasagi | Minamiyamashiro | Seika | Wazuka | Tsuzuki-gun: Ide | Ujitawara | Yosa-gun: Ine | Yosano