Villalba ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Caltanissetta in der Region Sizilien in Italien mit 1526 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Villalba | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sizilien | |
Freies Gemeindekonsortium | Caltanissetta (CL) | |
Lokale Bezeichnung | Villarba / Villabba | |
Koordinaten | 37° 39′ N, 13° 51′ O37.65444444444413.843055555556620 | |
Höhe | 620 m s.l.m. | |
Fläche | 41 km² | |
Einwohner | 1.526 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 93010 | |
Vorwahl | 0934 | |
ISTAT-Nummer | 085022 | |
Bezeichnung der Bewohner | Villalbesi | |
Schutzpatron | San Giuseppe | |
Website | Villalba |
Villalba liegt 50 km nordwestlich von Caltanissetta und 100 km südöstlich von Palermo. Der Name Villalba bedeutet weiße Stadt (wegen der weißgetünchten Häuser). Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Die Nachbargemeinden sind Cammarata (AG), Castellana Sicula (PA), Marianopoli, Mussomeli, Petralia Sottana (PA), Polizzi Generosa (PA) und Vallelunga Pratameno.
Ein kleiner Ort existierte bereits in arabischer Zeit bis 1175. Der heutige Ort wurde 1753 gegründet.
Acquaviva Platani | Bompensiere | Butera | Caltanissetta | Campofranco | Delia | Gela | Marianopoli | Mazzarino | Milena | Montedoro | Mussomeli | Niscemi | Resuttano | Riesi | San Cataldo | Santa Caterina Villarmosa | Serradifalco | Sommatino | Sutera | Vallelunga Pratameno | Villalba