world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Vervò (Nones: Vervòu) ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde (comune) Predaia in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol.

Vervò
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Gemeinde Predaia
Koordinaten 46° 19′ N, 11° 7′ O
Höhe 886 m s.l.m.
Einwohner 738 (2013)
Patron San Martino
Kirchtag 11. November
Telefonvorwahl 0463 CAP 38010

Etymologie


Der Ort wurde erstmals im Codex Wangianus verbunden mit einem Werneri di Vervo und der Jahreszahl 1186 erwähnt. Der Name geht auf das vorrömische Vervasses zurück. Eine in Vervò gefundene lateinische Inschrift nennt ein Castellanorum Vervassium und bezieht sich sehr wahrscheinlich auf ein römisches Kastell, das in Vervò zum Schutz einer Römerstraße errichtet wurde. Nach Carlo Battisti hat der Ortsname auch etruskische Bestandteile.[1] Das deutsche Exonym lautet Verfau oder Werfs.


Wappen


Das Wappen wurde 1983 von der Gemeinde offiziell als Gemeindewappen eingeführt und wurde bis zu ihrer Eingemeindung 2015 genutzt. Blasonierung: Gespalten, von azurblau und gold, belegt mit einem römischen Turm. Das Wappen nimmt Bezug auf die Geschichte und die Architektur des Ortes.[2]


Geographie


Vervò liegt etwa 26,5 Kilometer nördlich von Trient im mittleren Nonstal auf einer Höhe von 886 m. s. l. m. und grenzt unmittelbar an Südtirol. Zur Gemeinde Vervò gehörte die Fraktion Priò. Nachbargemeinden waren Kurtatsch an der Weinstraße, Roverè della Luna, Taio, Ton und Tres.


Geschichte


Vervò war bis 2015 eine selbstständige Gemeinde und zum 1. Januar 2015 zusammen mit Coredo, Smarano, Taio und Tres zur neuen Gemeinde Predaia zusammengeschlossen.[3]


Verkehr


Vervò liegt an der Provinzstraße SP 13 della Predaia, die in Taio von der Strada Statale 43 della Val di Non abzweigt.


Literatur




Commons: Vervò – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Giulia Mastrelli Anzilotti: Toponomastica trentina: i nomi delle località abitate. S. 377–378.
  2. Mariano Welber: Gli stemmi dei comuni del Trentino. S. 211.
  3. Autonome Region Trentino-Südtirol REGIONALGESETZ vom 24. Juni 2014, Nr. 1

На других языках


- [de] Vervò

[en] Vervò

Vervò (German: Verfau or Werfs) was a comune (municipality) in Trentino in the northern Italian region Trentino-Alto Adige/Südtirol, located about 25 kilometres (16 mi) north of Trento. As of 31 December 2004, it had a population of 694 and an area of 15.2 square kilometres (5.9 sq mi).[2] It was merged with Coredo, Smarano, Taio and Tres on January 1, 2015, to form a new municipality, Predaia.[3]

[es] Vervò

Vervò es una localidad italiana perteneciente al municipio de Predaia de la provincia de Trento, región de Trentino-Alto Adigio, con 680 habitantes.

[ru] Верво

Верво (итал. Vervò) — коммуна в Италии, располагается в регионе Трентино — Альто-Адидже, в провинции Тренто.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии