Serra de’ Conti ist eine italienische Gemeinde mit 3720 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in den Marken.
Serra de’ Conti | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 33′ N, 13° 2′ O43.54277777777813.036666666667216 | |
Höhe | 216 m s.l.m. | |
Fläche | 24,51 km² | |
Einwohner | 3.720 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 60030 | |
Vorwahl | 0731 | |
ISTAT-Nummer | 042046 | |
Bezeichnung der Bewohner | Serrani | |
Schutzpatron | Beato Gherardo di Serradeconti (16. November) | |
Website | Serra de’ Conti |
Der Ort liegt etwa 40 km westlich von Ancona im zentralen Teil der Provinz Ancona. Die Adriaküste ist bei Senigallia etwa 25 km von Serra de’ Conti entfernt. Erreichen kann man den Ort von Senigallia aus über die SP 360 (Arceviese).
Zu den Ortsteilen gehört Osteria.
Die Nachbarorte sind Arcevia, Barbara, Montecarotto und Ostra Vetere.
Serra de’ Conti besitzt eine Stadtmauer, die fast zur Gänze erhalten geblieben ist. Das Rathaus beherbergt eine Ausstellung über die Kunst der Klosterschwestern. Eindrucksvoll ist auch das Gebäude des Klosters Santa Maria Maddalena aus dem 16. Jahrhundert. Gleich daneben liegt die Kirche der Maddalena, die im Inneren im Barockstil ausgestaltet ist.
Agugliano | Ancona | Arcevia | Barbara | Belvedere Ostrense | Camerano | Camerata Picena | Castelbellino | Castelfidardo | Castelleone di Suasa | Castelplanio | Cerreto d’Esi | Chiaravalle | Corinaldo | Cupramontana | Fabriano | Falconara Marittima | Filottrano | Genga | Jesi | Loreto | Maiolati Spontini | Mergo | Monsano | Monte Roberto | Monte San Vito | Montecarotto | Montemarciano | Morro d’Alba | Numana | Offagna | Osimo | Ostra | Ostra Vetere | Poggio San Marcello | Polverigi | Rosora | San Marcello | San Paolo di Jesi | Santa Maria Nuova | Sassoferrato | Senigallia | Serra San Quirico | Serra de’ Conti | Sirolo | Staffolo | Trecastelli