Sant’Onofrio ist eine süditalienische Gemeinde mit 2973 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Vibo Valentia in Kalabrien. Die Gemeinde liegt etwa 8 Kilometer nordöstlich von Vibo Valentia.
Sant’Onofrio | ||
---|---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kalabrien | |
Provinz | Vibo Valentia (VV) | |
Koordinaten | 38° 42′ N, 16° 9′ O38.716.15350 | |
Höhe | 350 m s.l.m. | |
Fläche | 18,36 km² | |
Einwohner | 2.973 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 89843 | |
Vorwahl | 0963 | |
ISTAT-Nummer | 102036 | |
Bezeichnung der Bewohner | Santonofresi | |
Website | Sant’Onofrio |
Sant’Onofrio kann den Namen auf den Eremiten Onophrios den Großen zurückführen. Ursprünglich geht die Siedlung auf eine mönchische Gründung zurück. Der Ort ist im Einflussgebiet der kalabrischen Mafia (’Ndrangheta), 2009 wurde per Anordnung der Gemeinderat wegen Unterwanderung durch die Mafia aufgelöst.[2]
Durch die Gemeinde führt die Autostrada A2 von Salerno nach Reggio di Calabria. Die Ausfahrt Vibo Valentia liegt im Gemeindegebiet.
Acquaro | Arena | Briatico | Brognaturo | Capistrano | Cessaniti | Dasà | Dinami | Drapia | Fabrizia | Filadelfia | Filandari | Filogaso | Francavilla Angitola | Francica | Gerocarne | Jonadi | Joppolo | Limbadi | Maierato | Mileto | Mongiana | Monterosso Calabro | Nardodipace | Nicotera | Parghelia | Pizzo | Pizzoni | Polia | Ricadi | Rombiolo | San Calogero | San Costantino Calabro | San Gregorio d’Ippona | San Nicola da Crissa | Sant’Onofrio | Serra San Bruno | Simbario | Sorianello | Soriano Calabro | Spadola | Spilinga | Stefanaconi | Tropea | Vallelonga | Vazzano | Vibo Valentia | Zaccanopoli | Zambrone | Zungri