world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Runggaditsch (ladinisch Runcadic; italienisch Roncadizza) ist neben Pufels und Überwasser eine der drei Grödner Fraktionen der Marktgemeinde Kastelruth in Südtirol (Italien). Die Ortschaft befindet sich auf der orographisch linken Seite des Grödner Bachs in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde St. Ulrich. Die rund 600 Einwohner umfassende Bevölkerung von Runggaditsch ist mehrheitlich ladinischsprachig, weshalb der Ort zu Ladinien gerechnet wird. Die St.-Josef-Kirche in der Ortslage Paßberg (Passua) wurde 1984 anstelle einer 1900 errichteten Kapelle eingeweiht. In Runggaditsch ist eine Grundschule für die ladinische Sprachgruppe angesiedelt.

Runcadic – Runggaditsch
Runggaditsch gesehen von der rechten Talseite
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Südtirol (BZ)
Gemeinde Kastelruth
Koordinaten 46° 34′ N, 11° 39′ O
Telefonvorwahl 0471 CAP 39046

Die Örtlichkeit ist in dem auf Deutsch verfassten Tiroler landesfürstlichen Urbar Graf Meinhards II. von Tirol-Görz von 1288 als ze Runcaditsch ersturkundlich genannt.[1] Es liegt das vulgärlateinische Ausgangswort *runcaticcio (‚kleine/unfruchtbare Rodung‘) von lateinisch runcare jähten, freiräumen zugrunde.


Einzelnachweise


  1. Oswald Zingerle: Meinhards II. Urbare der Grafschaft Tirol (Fontes rerum Austriacarum II/45). Wien: F. Tempsky 1890, XVII, 73.


Commons: Runggaditsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии