world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Lauro ist eine italienische Gemeinde mit 3429 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Avellino in der Region Kampanien. Der Ort ist Teil der Bergkommune Partenio - Vallo di Lauro. Die Einwohner werden Lauretani genannt.

Lauro
Lauro (Italien)
Lauro (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Avellino (AV)
Koordinaten 40° 53′ N, 14° 38′ O
Höhe 192 m s.l.m.
Fläche 11,10 km²
Einwohner 3.429 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 83023
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 064043
Bezeichnung der Bewohner Lauretani
Schutzpatron Rochus von Montpellier, Sebastian
Website Lauro

Geografie


Die Nachbargemeinden sind Carbonara di Nola (NA), Domicella, Moschiano, Pago del Vallo di Lauro, Palma Campania (NA), Quindici und Taurano. Die Ortsteile sind Fontenovella, Ima, Migliano und Pignano.


Volkskultur


Prozession am Karfreitag in Lauro (2009)
Prozession am Karfreitag in Lauro (2009)
Blick auf Lauro mit dem Castello Lancellotti
Blick auf Lauro mit dem Castello Lancellotti

Im Vallo di Lauro mit seinem Hauptort Lauro gibt es eine eindrucksvolle Tradition der Begehung der Karwoche. Am Karfreitag findet eine große Prozession statt, an deren Ende auf dem Hauptplatz in Weiß gekleidete Gruppen (sogenannte Biancovestiti) aus den verschiedenen umliegenden Orten alte heilige Gesänge im kampanischen Dialekt vortragen.[2][3] An der Prozession nehmen auch historisch gekleidete Personen mit den Arma Christi teil, und im benachbarten Taurano wird die Passion Jesu als Sacra rappresentazione vivente gespielt.[4] Nach Deutschland eingewanderte Lauretani haben aufgrund dieser Vorbilder das Passionsspiel in Bensheim an der Bergstraße begründet und gestaltet.[5]


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Lauro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Gesänge der Biancovestiti in Lauro 2013 (Video, Teil 1)
  3. Gesänge der Biancovestiti in Lauro 2013 (Video, Teil 2)
  4. Seite der Veranstalter (Memento des Originals vom 9. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prolocotaurano.it
  5. Diane Dingeldein: Die Prozession im Vallo di Lauro und das Passionsspiel in Bensheim an der Bergstraße. Eine vergleichende Studie zum Kulturtransfer eines Karfeitagsereignisses. In: Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Dritte Folge 5 (2010), S. 171–194.

На других языках


- [de] Lauro (Kampanien)

[en] Lauro

Lauro is a town and comune (municipality) in the province of Avellino, Campania, southern Italy. It is located in lower Irpinia, in a woody valley. Sights include the remains of a 1st-century BC Roman thermae.

[es] Lauro

Lauro es una localidad y comune italiana de la provincia de Avellino, región de Campania, con 3.648 habitantes. Se extiende por una área de 11,10 km², teniendo una densidad de población de 326,94 hab/km². Linda con los municipios de Carbonara di Nola, Domicella, Moschiano, Pago del Vallo di Lauro, Palma Campania, Quindici y Taurano.

[ru] Лауро

Лауро (итал. Lauro) — коммуна в Италии, в регионе Кампания, подчиняется административному центру Авеллино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии