Iglesias ist eine italienische Stadt und Gemeinde im Südwesten Sardiniens mit 26.300 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie ist Mithauptstadt der Provinz Sulcis Iglesiente.
Iglesias | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Sulcis Iglesiente () | |
Lokale Bezeichnung | Igrèsias | |
Koordinaten | 39° 19′ N, 8° 32′ O39.3166666666678.5333333333333200 | |
Höhe | 200 m s.l.m. | |
Fläche | 207,63 km² | |
Einwohner | 26.300 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 09016 | |
Vorwahl | 0781 | |
ISTAT-Nummer | 111035 | |
Bezeichnung der Bewohner | Iglesienti | |
Schutzpatron | Santa Chiara | |
Website | Iglesias | |
![]() Im Zentrum von Iglesias |
Bis ins 14. Jahrhundert trug Iglesias den italienischen Namen Villa di Chiesa (deutsch: Kirchdorf). Als Sardinien 1324 an die Aragonier kam, nahm der Ort den heutigen spanischen Namen an (spanisch Iglesia(s) – deutsch Kirche(n)).
Die Stadt ist Sitz eines katholischen Bistums. Die Verwaltungsorgane der 2005 neu eingerichteten Provinz Carbonia-Iglesias befanden sich auch in Carbonia. Iglesias ist der Hauptort des ehemals für seine zahlreichen Kohle-, Zink- und Bleigruben bekannten Gebietes Sulcis-Iglesiente.
Iglesias hat einen Bahnhof, der Endstation der Regionalbahnlinie Cagliari–Iglesias ist. Von Iglesias führten früher Schmalspurstrecken nach Carbonia und zum Industriehafen Portovesme. Sie wurden zuletzt nur noch für den Frachtverkehr genutzt.
Die autobahnähnliche Schnellstraße SS 130 verbindet Iglesias mit der Regionalhauptstadt Cagliari, die SS 126 mit Carbonia und Oristano.
Seit einigen Jahren sind die Städte Carbonia und Iglesias wegen teilweise ähnlicher Entwicklungen im Bereich des Strukturwandels offizielle Partnerstädte der Stadt Oberhausen im Ruhrgebiet.
Buggerru | Calasetta | Carbonia | Carloforte | Domusnovas | Fluminimaggiore | Giba | Gonnesa | Iglesias | Masainas | Musei | Narcao | Nuxis | Perdaxius | Piscinas | Portoscuso | San Giovanni Suergiu | Sant’Anna Arresi | Sant’Antioco | Santadi | Tratalias | Villamassargia | Villaperuccio