world.wikisort.org - Israel

Search / Calendar

Giv’atajim (hebräisch גִּבְעָתַיִם Givʿatajīm, deutsch zwei Hügel, Plene גבעתיים, arabisch جفعاتايم, DMG Ǧifʿātāyim) ist eine Stadt in Israel. Sie liegt östlich von Tel Aviv und gehört zum Ballungsraum Gusch Dan. Der Name der Stadt bedeutet „zwei Hügel“, da der Stadtkern zwischen zwei Hügeln liegt. Der Gipfel eines dritten Hügels ist der höchste Punkt Gusch Dans mit 80 m über dem Meeresspiegel. Die Lebensqualität in Givʿatajim zählt gemeinhin zu den höchsten in ganz Israel. Obwohl sie mitten im Zentrum des betriebsamen Gusch Dan liegt, weist die Stadt verhältnismäßig ruhige Straßen und Stadtteile auf.

Giv’atajim
Flagge von Giv’atajim
Flagge von Giv’atajim
Basisdaten
hebräisch:גִּבְעָתַיִם
arabisch:جفعاتايم
Staat: Israel Israel
Bezirk: Tel Aviv
Gegründet: 1922
Koordinaten: 32° 4′ N, 34° 49′ O
Fläche: 3,211 km²
 
Einwohner: 60.212 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte:18.752 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 6300
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 53100-53113
 
Gemeindeart: Stadtverwaltung
Bürgermeister: Ran Kunik
Website:
Giv’atajim (Israel)
Giv’atajim (Israel)
Giv’atajim

Geschichte


Givʿatajim wurde 1922 von einer Gruppe Einwanderer der 2. Alija unter David Schneidermann gegründet. Nachdem mehrere Nachbarsiedlungen eingemeindet wurden, erhielt Givʿatajim im August 1942 den Status einer Gemeindeverwaltung. 1959 erhielt Givʿatajim den Status einer Stadtverwaltung.

Im Oktober 2015 unterbrach die Gemeinde Givʿatajim die Renovierungsarbeiten an einer städtischen Schule, da dort Palästinenser mit israelischer Staatsbürgerschaft eingesetzt wurden. Außerdem forderte die Stadtverwaltung Reinigungsfirmen auf, an den Schulen der Stadt statt der palästinensischen Arbeiter aus Ostjerusalem israelische Arbeiter einzusetzen.[2]


Einwohner


→ Die Ergebnisse der Volkszählungen siehe unter: Tabelle der Stadtverwaltungen:


Bürgermeister


2013–heute Ran Kunik, Awoda
2007–2013 Reuven Ben-Schahar, Kadima
2006–2007 Iris Avram, Awoda
1993–2006 Efi (Ephraim) Schtenzler, Awoda
1978–1993 Yitzhak Yaron, Awoda
1965–1978 Kuba Kraizman, Mapai
1941–1965 Schimon Ben-Zvi, Mapai


Kultur und Bildung


In Giv’atajim befindet sich die Thelma Yellin High School of the Arts.[3]


Söhne und Töchter der Stadt



In der Stadt lebende oder verstorbene Persönlichkeiten



Städtepartnerschaften



Siehe auch




Commons: Giv’atajim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Yarden Skop: Israeli Towns Move to Ban Arab Workers From Schools. In: Haaretz, 18. Oktober 2015.
  3. Website Thelma Yellin (hebräisch)

На других языках


- [de] Givʿatajim

[ru] Гиватаим

Гивата́им (ивр. ‏גִּבְעָתַיִם‏‎ — «два холма») — город в Израиле, находится в Тель-Авивском округе, входит в агломерацию Гуш-Дан, примыкает к Тель-Авиву с востока и граничит на севере и востоке с Рамат-Ганом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии