Giv’atajim (hebräischגִּבְעָתַיִםGivʿatajīm, deutsch ‚zwei Hügel‘, Plene גבעתיים, arabischجفعاتايم, DMGǦifʿātāyim) ist eine Stadt in Israel. Sie liegt östlich von Tel Aviv und gehört zum Ballungsraum Gusch Dan. Der Name der Stadt bedeutet „zwei Hügel“, da der Stadtkern zwischen zwei Hügeln liegt. Der Gipfel eines dritten Hügels ist der höchste Punkt Gusch Dans mit 80 m über dem Meeresspiegel. Die Lebensqualität in Givʿatajim zählt gemeinhin zu den höchsten in ganz Israel. Obwohl sie mitten im Zentrum des betriebsamen Gusch Dan liegt, weist die Stadt verhältnismäßig ruhige Straßen und Stadtteile auf.
Givʿatajim wurde 1922 von einer Gruppe Einwanderer der 2. Alija unter David Schneidermann gegründet. Nachdem mehrere Nachbarsiedlungen eingemeindet wurden, erhielt Givʿatajim im August 1942 den Status einer Gemeindeverwaltung. 1959 erhielt Givʿatajim den Status einer Stadtverwaltung.
Im Oktober 2015 unterbrach die Gemeinde Givʿatajim die Renovierungsarbeiten an einer städtischen Schule, da dort Palästinenser mit israelischer Staatsbürgerschaft eingesetzt wurden. Außerdem forderte die Stadtverwaltung Reinigungsfirmen auf, an den Schulen der Stadt statt der palästinensischen Arbeiter aus Ostjerusalem israelische Arbeiter einzusetzen.[2]
Einwohner
→ Die Ergebnisse der Volkszählungen siehe unter: Tabelle der Stadtverwaltungen:
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии