world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Leixlip (ausgesprochen: [ˈliːkslɪp] oder [ˈliːslɪp]; irisch: Léim an Bhradáin, beides dt. „Lachssprung“) ist eine Stadt im Nordosten des County Kildare im Osten der Republik Irland. Der Name der Stadt geht auf das altwestnordische Lax Hlaup (Lachssprung) zurück.

Leixlip
Léim an Bhradáin
Leixlip
Leixlip (Irland)
Leixlip (Irland)
Koordinaten 53° 21′ 49″ N,  29′ 11″ W
Wahlspruch
„Léim ar Aghaidh“
Sprung nach vorn oder: Springe vorwärts
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Leinster
Grafschaft Kildare
Höhe 46 m
Fläche 6,5 km²
Einwohner 15.504 (2016[1])
Dichte 2.381,6 Ew./km²
Postleitzahl W23 (Eircode)
Telefonvorwahl +353/1
Website www.leixlip.ie (englisch)
The Wonderful Barn
The Wonderful Barn
The Wonderful Barn

Die Stadt ist heute als Standort der Firmen Intel und Hewlett-Packard bekannt.


Lage


Leixlip liegt etwa 17 Kilometer westlich der irischen Hauptstadt Dublin, am Zusammenfluss der Flüsse Liffey (Oberlauf) und des Rye Water. Die Stadt liegt an der Grenze der historischen Königreiche Brega und Leinster.


Geschichte


917 wurde vermutlich hier in der Schlacht von Confey (Cenn Fuait) der irische König von Leinster durch den wikingischen König Sihtric Cáech von Dublin besiegt. Bis hierher konnten die Langschiffe der Wikinger auf der Liffey gerudert werden. 1172 wurde Leixlip Castle auf dem Felsen, an dem der Rye Water in den Liffey mündet, errichtet. Es wurde bis 1185 von König John genutzt. Zeitweise residierte hier der französische Botschafter (1920er Jahre).

1756 errichtete Arthur Guinness seine erste Brauerei, die allerdings 1759 nach Dublin abwanderte.[2]


Sehenswürdigkeiten


Auf der Grenze zwischen Leixlip und Celbridge liegt The Wonderful Barn, ein korkenzieherförmiges Turmgebäude aus dem 18. Jahrhundert,[3] dessen Zweck unklar ist (teilweise wird ein Taubenschlag, ein Folly oder ein Kornspeicher vermutet). Sicher ist jedoch, dass der Bau einen Teil der einheimischen Bevölkerung in Brot und Arbeit brachte, was in der damals herrschenden Großen Hungersnot eine willkommene Linderung darstellte.

Ein besonderes Naturschauspiel war der sog. Salmon’s Leap (Lachssprung), ein fünf Meter hoher Wasserfall, nach dem die Stadt benannt wurde. Der Wasserfall wurde allerdings durch den Bau eines Wasserkraftwerks zerstört.


Verkehr


Leixlip ist an den Regionalverkehr des irischen Eisenbahnnetzes (Linie Dublin – Sligo) seit 1848 angeschlossen. Daneben existiert südlich der Stadt ein kleiner Flugplatz (Flugplatz Weston), der insbesondere den Geschäftsverkehr abwickelt.

Weiterhin ist Leixlip an das Streckennetz von Dublin Bus (Linien 66, 66a, 66b, 66n und 66X) und die Commuter-Zuglinie (S-Bahn-ähnliches Nahverkehrssystem der Iarnród Éireann) Dublin – Maynooth angeschlossen.

Die Autobahn M4 verläuft im Süden der Stadt, aus Südwesten von Maynooth her kommend (Ausfahrt 6), bis sie im Südosten (Ausfahrt 5) in die Nationalstraße N4 nahtlos übergeht.


Städtepartnerschaften


Partnergemeinden von Leixlip sind[4]


Persönlichkeiten mit Bezug zu Leixlip




Commons: Leixlip – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. Census 2016. citypopulation.de, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).
  2. Leixlip & Guinness: The Brewing Legend begins! (englisch) Into Kildare. Abgerufen am 13. Februar 2021.
  3. Wonderful Barn, Barnhall, Kildare (englisch) National Inventory of Architectural Heritage. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  4. Kildare Twinning (englisch) Archiviert vom Original am 16. Oktober 2016.
  5. Lily Allen: What's Up Tiger Lily? (englisch) stevecummins.com. 9. Juli 2011.: „"He lives in Dunboyne, but I lived in Leixlip for about a year and a half," she explains. "My mom was doing a film in Ireland called Hear My Song. I was really young, like six or seven at the time. Weirdly enough, he was in the same school as me in Leixlip [...]"“
  6. Leixlip woman Emma Byrne has found a new club after ending 17-year stint with Arsenal (englisch) Kildare Now. 22. Januar 2017. Archiviert vom Original am 12. November 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kildarenow.com Abgerufen am 14. Februar 2021.

На других языках


- [de] Leixlip

[en] Leixlip

Leixlip (/ˈliːkslɪp/ or /ˈliːslɪp/; Irish: Léim an Bhradáin, IPA:[ˌlʲeːmʲənˠˈwɾˠad̪ˠaːnʲ]) is a town in north-east County Kildare, Ireland. Its location on the confluence of the River Liffey and the Rye Water has marked it as a frontier town historically: on the border between the ancient kingdoms of Leinster and Brega, as an outpost of The Pale, and on Kildare's border with County Dublin. Leixlip was also a civil parish in the ancient barony of Salt North.

[ru] Лейкслип

Лейкслип[2] (Лишлип; англ. Leixlip ['lıkslıp]; ирл. Léim an Bhradáin (Лемь-ан-Врадань), букв. «прыжок лосося») — (малый) город в Ирландии, находится в графстве Килдэр (провинция Ленстер), на слиянии рек Лиффи и Рай-Уотер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии