world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Kildare (irisch Cill Dara, zu Deutsch Kirche der Eiche) liegt im Westen der gleichnamigen irischen Grafschaft, ist aber nicht deren Verwaltungssitz. Kildare hat 8634 Einwohner (Stand 2016).[1]

Kildare
Cill Dara
Kildare
Kildare (Stadt) (Irland)
Kildare (Stadt) (Irland)
Koordinaten 53° 9′ N,  55′ W
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Leinster
Grafschaft Kildare
Einwohner 8634 (2016[1])
Kathedrale St. Brigid von Kildare
Kathedrale St. Brigid von Kildare
Kathedrale St. Brigid von Kildare
Rundturm Kildare
Rundturm Kildare
Normannischer Turm
Normannischer Turm

Geschichte


Saint Brigid's Kreuz
Saint Brigid's Kreuz

Die Stadt entstand Ende des 5. Jahrhunderts aus einem von der heiligen Brigida von Kildare – der Überlieferung zufolge im Jahr 470 – gegründeten Doppelkloster. Das Kloster Kildare wurde zum Mutterkloster zahlreicher Klöster in der Provinz Leinster.[2]


Etymologie und Mythologie


In der keltischen Mythologie Irlands gilt Brigid als der Name einer Göttin. In ihrem Heiligtum in Kildare wurde – so wohl die Überlieferung – ihr heiliges Feuer gehütet.[3] Ihr Name geht auf Brigantia, die Stammesgottheit der keltischen Briganten, zurück.[4] In der irischen Sage Cath Maige Tuired war Brigid die Tochter des Dagda und Gattin des Bress sowie die Mutter des Ruadan. Sie wurde in dreifacher Gestalt verehrt.[5]


Verkehr


In Kildare zweigt eine Eisenbahnstrecke Richtung Süden nach Kilkenny und Waterford ab, eine andere Richtung Westen nach Cork, Limerick und Galway sowie Richtung Osten in die irische Hauptstadt Dublin.


Sehenswürdigkeiten



Städtepartnerschaft


Partnergemeinde von Kildare ist Corps-Nuds in der Bretagne (Frankreich).[6]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Kildare – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Census 2016: Settlements – Kildare, Ergebnis der Volkszählung 2016, abgerufen am 11. Januar 2019.
  2. Jennifer Wenner: Die frühchristliche Mission auf den britischen Inseln und ihr Einfluss auf den Kontinent. In: Erbe und Auftrag, Jg. 94 (2018), S. 248–259, hier S. 252.
  3. Myles Dillon, Nora Kershaw Chadwick: Die Kelten. Von der Vorgeschichte bis zum Normanneneinfall. Parkland-Verlag, Köln 2004 (zuerst 1966), ISBN 3-89340-058-3 (Kindlers Kulturgeschichte), S. 260.
  4. Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2609-3, S. 537.
  5. Helmut Birkhan: Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1997, ISBN 3-7001-2609-3, S. 615–616.
  6. Kildare Twinning, abgerufen am 16. Oktober 2016

На других языках


- [de] Kildare (Stadt)

[en] Kildare

Kildare (Irish: Cill Dara, meaning 'church of the oak') is a town in County Kildare, Ireland. As of 2016[update], its population was 8,634[2] making it the 7th largest town in County Kildare. The town lies on the R445, some 50 km (31 mi) west of Dublin – near enough for it to have become, despite being a regional centre in its own right, a commuter town for the capital. Although Kildare gives its name to the county, Naas is the county town.

[ru] Килдэр (город)

Килдэ́р[2] (англ. Kildare; ирл. Cill Dara, Киль-Дара, от староирландского Cell Dara — «церковь дуба») — (переписной) посёлок в Ирландии, находится в графстве Килдэр (провинция Ленстер).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии