Ferns (irischFearna[2], dt. „Erlenbäume“, älter Fearna Mór Maedhóg) ist ein Ort im County Wexford im Südosten der Republik Irland. Bei der Volkszählung 2016 hatte Ferns 1415 Einwohner, fast 50% mehr als 2006.[1]
Vermutlich wurde Ferns im 6. Jahrhundert als Klosteranlage gegründet.[3] Die Stadt war Hauptstadt des Königreichs Leinster.
Dermot MacMurrough gründete St. Mary’s Abbey, ein mittelalterliches Kloster der Regularkanoniker (Augustiner) und wurde dort 1171 auch begraben.[4]
Um 1200 ließ William Marshal eine Burganlage erbauen. Während der Kriege Mitte des 17. Jahrhunderts wurde sie 1641 von William Coote, der auf Seiten der Parlamentarier kämpfte, stark zerstört. Die Bevölkerung wurde niedergemetzelt.[5]
Im 13. Jahrhundert wurde die Kathedrale gebaut, die 1577 abbrannte. Von ihr stehen noch einige Mauern mit ihren schlanken Spitzbogenfenstern (Lanzettfenstern).
Sehenswürdigkeiten
Die Fragmente mehrerer Hochkreuze, die teils auf neuen Schäften wieder aufgesetzt sind[6]
Die Ruinen der mittelalterlichen Klosteranlage mit einem rundturmähnlichen Turm
Die Ruinen der mittelalterlichen Kathedrale
Die Ruinen von Ferns Castle
Der verzierte Schaft eines Hochkreuzes, unter dem sich das Grab von Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach (Dermot MacMurrough) befindet
Ein Grab mit vermutlichen Überresten von Father Murphy[7]
Verkehrsanbindung
Ferns liegt an der N11, die Dublin mit Wexford verbindet, und hier zwischen den beiden Städten Gorey und Enniscorthy.[8] Es bestehen tagsüber nahezu stündliche Busverbindungen von und nach Dublin und Wexford.
Ferns liegt auch an der Bahnlinie von Dublin nach Wexford und Rosslare; der Bahnhof wurde nach 114 Jahren 1977 jedoch endgültig geschlossen und es halten dort keine Züge mehr.[9]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии