world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Cobh /koːf/ (irisch An Cóbh [ən 'koːf], deutsch die Höhle, englisch the Cove; auch Queenstown) ist eine Hafenstadt im County Cork im Süden der Republik Irland mit 12.800 Einwohnern (2016).[1]

Cobh
An Cóbh
Cobh
Cobh (Irland)
Cobh (Irland)
Koordinaten 51° 51′ N,  18′ W
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Wahlspruch
„Statio Fidissima Classi“
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Munster
Grafschaft Cork
Höhe 47 m
Fläche 895 km²
Einwohner 12.800 (2016[1])
Dichte 14,3 Ew./km²
Telefonvorwahl +353 / 91
Website www.visitcobh.com (englisch)
Cobh von der Seeseite mit St.-Colman-Kathedrale
Cobh von der Seeseite mit St.-Colman-Kathedrale
Cobh von der Seeseite mit St.-Colman-Kathedrale

Cobh liegt am südlichen Ufer der „großen Insel“ (The Great Island) an einem der weltweit größten Naturhäfen, dem Cork Harbour, und ist mit Fähren (Passage West) und einer Brücke mit dem Festland verbunden.

Cobh ist heute ein Ausflugsort für Besucher aus Cork City und für die Passagiere vieler Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen festmachen. Trotz einiger prosperierender Neubaugebiete im Hinterland ist der Ort von der enormen wirtschaftlichen Entwicklung und den Industrieansiedlungen in der Region ab den 1990er Jahren weitgehend unbeeinflusst geblieben und hat sich seinen typisch irischen Charakter erhalten.


Geschichte


Erstmals erwähnt wurde der Ort 1750 unter dem Namen Cove (the Cove of Cork), 1849 erfolgte die Umbenennung in Queenstown aus Anlass des Besuchs von Königin Victoria. 1922 wurde mit der Unabhängigkeit Irlands der englische Name Cove schließlich in die irische Schreibweise Cobh geändert.

Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich das Dorf während der Napoleonischen Kriege zum Flottenstützpunkt. In diese Zeit fallen auch Cobhs Anfänge als Auswandererhafen. Von hier aus verließen ca. 2,5 Millionen der insgesamt sechs Millionen Emigranten zwischen 1848 und 1950 ihre irische Heimat.[2]

Die erste Dampfschifffahrt zwischen Irland und England startete 1838 in Cobh. Weiterhin war Cobh von 1921 bis 1939 siebenmal Zielhafen der Weizenregatta, einem Wettrennen der Windjammer auf Frachtfahrt von Australien nach Europa, das veranstaltet wurde, um schnellere Fahrten der Frachtschiffe zu erreichen. Im Ersten Weltkrieg war Queenstown Basis der britischen und amerikanischen Marine. Heute ist der Hafen ein schnell wachsender Containerhafen und (neben Dublin) einer von zwei Häfen in Irland, die alle fünf Arten der Frachtschifffahrt handhaben können.

Die Geschichte Cobhs (damals Queenstown) ist eng mit zwei bedeutenden Schiffskatastrophen verknüpft:


Sehenswertes


Das malerische Bild des Ortes ist geprägt durch seine Hanglage – verbunden mit einigen sehr steilen Straßen – und zahlreichen grellbunt gestrichenen Häusern.


Städtepartnerschaften


Cobh verbindet eine Städtepartnerschaft mit Ploërmel in der Bretagne, Frankreich.


In Cobh geboren




Commons: Cobh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Census 2016. citypopulation.de, abgerufen am 18. Oktober 2020.
  2. Cobh Heritage Center: About Cobh.

На других языках


- [de] Cobh

[en] Cobh

Cobh (/ˈkoʊv/ KOHV, Irish: An Cóbh), known from 1849 until 1920 as Queenstown, is a seaport town on the south coast of County Cork, Ireland. With a population of around 13,000 inhabitants, Cobh is on the south side of Great Island in Cork Harbour and home to Ireland's only dedicated cruise terminal. Tourism in the area draws on the maritime and emigration legacy of the town.

[ru] Ков

Ков[2] (англ. Cobh [ˈkoʊv]; ирл. An Cóbh, «бухта») — (малый) город в Ирландии, находится в графстве Корк (провинция Манстер). С 1849 по 1922 годы назывался Куинстауном (Queenstown) в честь Королевы Виктории. Среди местных уроженцев и жителей — Стивен Айрленд, Рой Кин, Соня О’Салливан.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии