world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Cabinteely (irisch Cabán tSíle)[2] ist ein südlicher Vorort von Dublin in der Grafschaft Dún Laoghaire-Rathdown, Republik Irland. Der Ort hatte im Jahr 2011 nach vorläufigen Zahlen 13.762 Einwohner[1] und steht damit in der Liste der größten Städte in der Republik an 42. Stelle.

Cabinteely
Cabán tSíle
Cabinteely
Cabinteely (Irland)
Cabinteely (Irland)
Koordinaten 53° 16′ N,  9′ W
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Leinster
Grafschaft Dublin
Einwohner 13.762 (2011[1])
Moderne Straßenkreuzung in Cabinteely
Moderne Straßenkreuzung in Cabinteely
Moderne Straßenkreuzung in Cabinteely

Lage und Verkehr


Die N11 (Stillorgan Rd - Cabinteely Bypass - Bray Rd) durchquert, von Foxrock kommend, den Ort in Richtung Shankill und Bray weiter nach Süden Richtung Wicklow und Wexford. Im Westen verläuft die Trasse der neuen Autobahn M50, die Dublin weiträumig umgeht und weiter im Süden in die N11 mündet.

Das keltische Kreuz von Tully
Das keltische Kreuz von Tully

Große Teile von Cabinteely bestehen aus Parklandschaften (Cabinteely Park, Kilbogget Park) bzw. ländlichen Gegenden (um Laughanstown/Brennanstown). Im Cabinteely Park[3] befindet sich, von 45 Hektar Parklandschaft umgeben, das Cabinteely House, welches im 18. Jahrhundert von Robert Nugent, Lord Clare errichtet wurde[4][5]. Heute ist das Haus im Besitz des CoCo (County Council) von Dun Laoghaire-Rathdown und kann besichtigt werden. Im Kilbogget Park, der vor allem Sport- und Erholungszwecken dient, befindet sich das Kilbogget House, das ebenfalls öffentlich zugänglich ist.

In der Umgebung des Ortes finden sich verschiedene historische und prähistorische Objekte, wie beispielsweise der Glendruid Dolmen in Brennanstown[6] oder das Tully Cross.

Der Ort hat in den letzten Jahren als Wohnort im Süden Dublins an Beliebtheit gewonnen.


Bekannte Einwohner von Cabinteely




Commons: Cabinteely – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cabinteely: Die Zahlen für 2006 auf Seite 61 bei: cso.ie (PDF; 4,23 MB). Die Zahlen für 2011 sind vorläufig: cso.ie - 2011 - Dún Laoghaire-Rathdown - Cabinteely - elect.dist. 018-021
  2. Cabinteely bei: logainm.ie (Memento des Originals vom 22. September 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.logainm.ie
  3. Cabinteely Park bei: dbcoco.ie
  4. Cabinteely House bei: dbcoco.ie
  5. Cabinteely House bei: openhousedublin.com
  6. Glendruid cromlech in Cabinteely bei: megalithic.co.uk
  7. Biographie bei: ucc.ie

На других языках


- [de] Cabinteely

[en] Cabinteely

Cabinteely (Irish: Cábán tSíle, meaning 'Sheila's Cabin') is a suburb of Dublin's southside. It is in Dún Laoghaire–Rathdown, County Dublin, Ireland.

[ru] Кабинтили

Кабинтили[1] (англ. Cabinteely; ирл. Cábán tSíle, «хижина Шелли»)[2] — пригород в Ирландии, находится в графстве Дун-Лэаре-Ратдаун (провинция Ленстер).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии