world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Ballyshannon (irisch: Béal Átha Seanaidh) ist ein Ort im äußersten Süden des County Donegal im Nordwesten Irlands mit 2299 Einwohnern (Census 2016[1]). Der Name geht auf den altirischen Feuer- und Sonnengott Áed zurück. Vor dem Ort liegen die Assaroe-Wasserfälle.

Ballyshannon
Béal Átha Seanaidh
Ballyshannon
Ballyshannon (Irland)
Ballyshannon (Irland)
Koordinaten 54° 30′ N,  12′ W
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Ulster
Grafschaft Donegal
Einwohner 2299 (2016[1])
Der Fluss Erne in Ballyshannon
Der Fluss Erne in Ballyshannon
Der Fluss Erne in Ballyshannon

Geschichte


Ballyshannon bezeichnet sich selbst als „älteste Stadt Irlands“. Auf der vorgelagerten Insel Inis Saimer soll um das Jahr 2700 v. Chr. der aus Mazedonien stammende Häuptling Parthalon mit seinem Stamm irischen Boden betreten haben. (Ballyshannon Town Council). Archäologen konnten Siedlungen aus dem Neolithikum nachweisen. Das gut erhaltene Wedge Tomb von Kilbarron liegt nahe der Straße R231 zwischen Corker und Creevy, nördlich von Ballyshannon.

Die geschriebene Geschichte Ballyshannons beginnt im Mittelalter. Gemäß der „Annals of Ulster“ benutzten Wikinger ab 795 die Mündung des Erne als Ausgangspunkt für Überfälle. Der Reiseschriftsteller Richard Twiss beschreibt 1775 in seinem Buch „A Tour in Ireland“ die Lachswanderung an den Assaroe Wasserfällen.

Die Enniskillen and Bundoran Railway schloss Ballyshannon 1868 an das irische Eisenbahnnetz an. Nach dem anglo-irischen Friedensvertrag und der Teilung des Landes 1922 wurde die Grenze zwischen den Counties Donegal und Fermanagh zu einer Staatsgrenze. Die Bahnverbindung zwischen Ballyshannon und dem Rest des Freistaats (später der Republik Irland) führte durch Fermanagh. Die Regierung von Nordirland behinderte den Schienenverkehr in zunehmendem Maße bis hin zur endgültigen Schließung im Jahr 1957.

In den 1950er Jahren wurde ein Wasserkraftwerk errichtet. Inzwischen wurde eine neue Brücke über den Erne eingeweiht. Eine Umgehungsstraße entlastet die Innenstadt.


Festivals



Söhne und Töchter des Ortes


Bronzestatue von Rory Gallagher (2010)
Bronzestatue von Rory Gallagher (2010)


Commons: Ballyshannon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ballyshannon (Agglomeration) auf citypopulation.de, abgerufen am 22. Januar 2018

На других языках


- [de] Ballyshannon

[ru] Баллишаннон

Баллишаннон[2] (англ. Ballyshannon; ирл. Béal Átha Seanaidh (Бел-Аха-Шянай)) — (малый) город в Ирландии, находится в графстве Донегол (провинция Ольстер).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии