world.wikisort.org - Irland

Search / Calendar

Ardmore (irisch Aird Mhór, älter Ard Mhór Dhéagláin, „Declans großes Vorgebirge“) ist ein Ort an der R673 (Straße) an der Südküste der Republik Irland im County Waterford.[2] Die nächsten größeren Orte sind Youghal im Westen und Dungarvan im Nordosten. Die Einwohnerzahl von Ardmore hat sich seit 1996 kaum verändert und belief sich beim Census 2016 auf 434 Personen.[1] Die romanische Kirche in Ardmore und besonders der Rundturm gehören zu den bedeutendsten ihrer Art. Das erste Kloster in Ardmore wurde von St. Declan (Decclain) gegründet. Er gilt als eine Säule des Christentums im südlichen Irland und soll bereits Bischof der iroschottischen Kirche in Munster gewesen sein, als St. Patrick ankam.

Ardmore
Aird Mhór
Ardmore
Ardmore (Irland) (Irland)
Ardmore (Irland) (Irland)
Koordinaten 51° 57′ N,  44′ W
Basisdaten
Staat Irland

Provinz

Munster
Grafschaft Cork
Einwohner 434 (2016[1])
Der Rundturm
Der Rundturm
Der Rundturm
Rundturm von Ardmore
Rundturm von Ardmore

Von 1591 bis 1593 war Ardmore im Besitz von Sir Walter Raleigh. 1642 verschanzte sich die irische Rebellenarmee in der Kirche und im Rundturm und wurde von den Engländern belagert. Als sie sich ergab, wurden 117 von 154 Aufständischen auf der Stelle erhängt.


Die Kirche


Die Kirche von Ardmore wurde von Moel-Ettrim Ó Duibh-rathra vor seinem Tod im Jahre 1203 errichtet. Wahrscheinlich wurde dabei der Rest einer älteren Kirche integriert. Die Kirche hatte ab 1170 einen Bischof und wird seither als Kathedrale von Ardmore geführt. Sie hat außergewöhnliche bauliche Merkmale wie das romanische Westfenster und den spitzen Chorbogen. Das originellste sind allerdings die Arkaden und Skulpturen auf der Westwand, die ober- und unterhalb zweier Arkadenreihen arrangiert sind. Die Szenen oberhalb einer Reihe kleiner Bögen sind abgebröckelt, aber der Erzengel Michael, der die Seelen wiegt, kann erkannt werden. Unterhalb der großen Arkadenbögen sind Adam und Eva, das Gericht Salomos und die Anbetung der Weisen erkennbar.

In der Kirchenruine befinden sich auch die beiden Oghamsteine von Ardmore. Es ist ein irisches National Monument.


Der Rundturm


Der Rundturm steigt in fünf Etagen zu einer Höhe von 30 m auf und ist einer der am besten bewahrten auf den Britischen Inseln.


Das Oratorium


Östlich der Kirche liegt das kleine St. Declan’s Oratory, das im Jahre 1716 wieder überdacht wurde. Es wird angenommen, dass es sich um die Grabeskirche von St. Declan handelt. Eine Vertiefung in der südöstlichen Ecke wird als sein Grab ausgewiesen.


Ardoginna House


Südlich des Ortes, nahe den Klippen, liegt die Ruine von Ardoginna House, einer schlossähnlichen, ehemals repräsentativen Anlage mit Türmen und Befestigungen aus dem 16. Jahrhundert. Im Jahre 1920/21 wurde das Haus von seinen damaligen Eigentümern, der Familie MacKenna, aufgeben. Es wurde geplündert und verfällt seither.


Heilige Quelle


St. Declan’s Holy Well gehört zu einer Einsiedelei in der Nähe des alten Klosters. Der Brunnen stammt aus dem 5. Jahrhundert und ist immer noch Ort religiöser Hingabe. Am 24. Juli besuchen viele Anhänger die Einsiedelei und trinken das Wasser aus dem Brunnen.


Siehe auch



Literatur



Einzelnachweise


  1. Ardmore (Town) auf citypopulation.de, abgerufen am 25. Mai 2019
  2. Karte von Irland (stark vergrößerbar)

На других языках


- [de] Ardmore (Irland)

[en] Ardmore, County Waterford

Ardmore (Irish: Aird Mhór, meaning 'great height')[2] is a seaside resort and fishing village in County Waterford, Ireland, not far from Youghal on the south coast of Ireland. It has a permanent population of around 430, that increases in the tourist season. It is believed to be the oldest Christian settlement in Ireland. According to tradition, Saint Declan lived in the region in the early 5th century, and Christianised the area before the coming of Saint Patrick.

[ru] Ардмор (Уотерфорд)

Ардмор[2] (англ. Ardmore; ирл. Airde Mhór, «большая высота») — деревня в Ирландии, находится в графстве Уотерфорд (провинция Манстер). Некоторое время в этих местах жил и проповедовал святой Деклан.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии