world.wikisort.org - Irak

Search / Calendar

Akrê (arabisch عقرة, DMG ʿAqra, kurdisch ئاکرێ, aramäisch ܥܩܪܐ ʻaqra) ist eine kurdische Stadt und gleichzeitig der Name eines Distriktes in der irakischen Provinz Ninawa. Die Stadt steht seit dem zweiten Golfkrieg 1991 unter der Kontrolle der Autonomen Region Kurdistan und wurde wie ein Teil der Provinz Dahuk behandelt.

Akrê
Lage
Akrê (Irak)
Akrê (Irak)
Akrê
Koordinaten 36° 44′ N, 43° 54′ O
Staat Irak Irak
Autonome Region Kurdistan
Gouvernement Ninawa
Basisdaten
Einwohner 23.088 (2009)
Blick auf Akrê
Blick auf Akrê
Blick auf Akrê

Geographie


Akrê liegt am Fuß eines Berges an einer Straße von Arbil nach Mosul.


Bevölkerung


Die Bevölkerung beträgt 23.088 (Berechnung 2009). Der größte Teil der Bevölkerung sind Kurden.

Während der kurdischen Aufstände der 1970er bzw. 1980er Jahre galt Akrê als regierungstreue Stadt, zahlreiche Verwaltungsbeamte und Angehörige regierungstreuer Milizen kamen aus der Stadt und dem Distrikt. Nach der Eroberung Akrês durch kurdische Rebellen 1991 wurden die Beamten und Milizionäre als „Kollaborateure“ verfolgt. Etwa 8.000 kurdische Familien (insgesamt über 45.000 Menschen) wurden von den durch die Rebellen eingesetzten neuen kurdischen Behörden aus der Stadt bzw. dem Distrikt vertrieben und flohen in das von Regierungstruppen gehaltene Mossul. Dort siedelten sie sich in verlassenen Militärgebäuden (arabisch: al-Qil'a) an, woraufhin diese aus Akrê vertriebenen Kurden auch als al-Qilaa-Kurden bezeichnet wurden.[1][2]


Persönlichkeiten




Commons: Akrê – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Michael Kirschner: Rückkehrgefährdung früherer kurdischer KollaborateurInnen in die Autonome Region Kurdistan - Irak, Seite 4. Schweizerische Flüchtlingshilfe, Bern 2006
  2. Profile of Internal Displacement: Iraq@1@2Vorlage:Toter Link/www.internal-displacement.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Seiten 12 und 36. Norwegian Refugee Council, Februar 2003
  3. Background: Dr. Hameed Akrawi. In: Middle East Business Intelligence. 22. Februar 2020, abgerufen am 10. April 2020 (amerikanisches Englisch).
  4. Iraqi Embassy Austria: Lebenslauf. Abgerufen am 10. April 2020 (deutsch).

На других языках


- [de] Akrê

[ru] Акра (Ирак)

Акра[1][2][3] (араб. عقرة‎, курд. Akrê, сорани ئاکرێ, сир. ܥܩܪܐ ʻaqra) — город на севере Ирака, расположенный на территории мухафазы Найнава. Административный центр одноимённого округа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии