Tschaldiran oder Tschaldoran (persischچالدرانTschāldirān, DMGČāldirān, auch سيه چشمه, DMGSiyah-Češme, historisch auch قره عینی, DMGQarah ‘Ainī, zu Deutsch Schwarze Quelle) ist eine Stadt im Norden der iranischen Provinz West-Aserbaidschan. 2012 hatte Tschaldiran über 47.000 Einwohner.
Dieser Artikel behandelt die Stadt. Zum Verwaltungsbezirk siehe Tschaldiran (Verwaltungsbezirk).
Am 23. August 1514 fand hier die Schlacht bei Tschaldiran statt.
In der Nähe der Stadt liegt das armenisch-apostolische Kloster Sankt Thaddäus, das auch unter dem volkstümlichen Namen Schwarze Kirche (persischقره كليسا, DMGQarah Kelīsā) bekannt ist.
In der türkischen Provinz Van gibt es einen gleichnamigen Landkreis Çaldıran.
Einzelnachweise
Bevölkerungsdaten 2012 (Mementodes Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии