world.wikisort.org - Iran

Search / Calendar

Damghan (persisch دامغان, DMG Dāmghān) ist eine Stadt in der Provinz Semnan im Iran. Er liegt am Rande der Kavir-Wüste auf der Strecke zwischen Teheran und Maschhad an der Seidenstraße. Vermutlich lässt sich der Name auf Deh-e Mogān zurückführen, was übersetzt Dorf der ‚Mager‘ bedeutet.[2]

Dāmghān
Quelle Tscheschmeh Ali
Quelle Tscheschmeh Ali
Quelle Tscheschmeh Ali
Dāmghān (Iran)
Dāmghān (Iran)
Dāmghān
Basisdaten
Staat:Iran Iran
Provinz:Semnan
Koordinaten: 36° 10′ N, 54° 21′ O
Höhe: 1185 m
Fläche: 21 km²
Einwohner: 62.807[1] (2012)
Zeitzone:UTC+3:30

Geschichte


Dāmghān ist eine der ältesten urbanen Metropolen des iranischen Hochlands. Einige Geschichtsschreiber führen den Bau der Stadt auf den mythologischen König Huschang zurück, den Enkel von Kiumarz und Begründer der Pīschdādiyān-Dynastie[3]. Bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. war sie vermutlich Hauptstadt der Provinz Qumis[4], obwohl deren genauer Standort bis heute umstritten ist[5]. Auf Grund seiner weitreichenden Geschichte zog der Ort bereits viele Archäologen an, darunter auch Ernst Herzfeld. Viele Fundstücke aus der Umgebung der Stadt sind im British Museum und im französischen Louvre zu sehen[6].


Verkehr


Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Garmsar–Maschhad, der direkten Eisenbahnverbindung von Teheran nach Maschhad.


Handel


Dāmghān ist vor allem für seine Pistazien und dünnschaligen Mandeln (Kāghazi) bekannt.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Literatur





Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de
  2. vgl. Artikel in der Encyclopædia Iranica (EIr)
  3. vgl. Artikel in der Iranchamber und Eintrag in der EIr
  4. vgl. Artikel in der Iranchamber
  5. vgl. Nachricht in der CAIS
  6. siehe Artikel in der Iranchamber

На других языках


- [de] Dāmghān

[en] Damghan

Damghan (Persian: دامغان, romanized: Dāmghān)[2] is the capital of Damghan County, Semnan Province, Iran. At the 2006 census, its population was 57,331, in 15,849 families.[3] It is situated 342 km (213 mi) east of Tehran on the high-road to Mashad, at an elevation of 1,250 m (4,101 ft). It is one of the oldest cities on the Iranian plateau, stretching back 7,000 years, and boasts many sites of historic interest. The oldest of these is Tappeh Hessar, lying to the southeast of the city, which holds the ruins of a castle dating from the Sasanian Empire.

[ru] Дамган

Дамга́н[2] (перс. دامغان‎) — город на севере Ирана, в провинции Семнан. Административный центр шахрестана Дамган. Расположен в 342 километрах от Тегерана на трассе скоростного шоссе в Мешхед. Известен торговлей фисташками и миндалем с очень тонкой скорлупой.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии