Jember ist die Hauptstadt des Regierungsbezirk Kabupaten Jember in Indonesien.
Jember | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 8° 10′ S, 113° 42′ O-8.1688888888889113.70222222222 | |
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Geographische Einheit |
Java | |
Provinz | Jawa Timur | |
ISO 3166-2 | ID-JI | |
Regierungsbezirk | Kabupaten Jember | |
Höhe | 137 m | |
Fläche | 3293 km² | |
Einwohner | 2.450.668 (2019[1]) | |
Dichte | 744,2 Ew./km² | |
Gründung | 1. Januar 1929Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Datum | |
Postleitzahl | 68100 – 68196, 67355, 68262, 68913, 98117 | |
Telefonvorwahl | +62 (0) 31, 33, 331 | |
Website | jemberkab.go.id | |
![]() Alun-alun |
Jember liegt mit knapp 250.000 Einwohnern in der Provinz Jawa Timur im Osten der Insel Java nahe der Straße von Bali. Nach Malang und Surabaya ist sie die drittgrößte Stadt der Provinz. Im Westen liegt Lumajang, im Norden Probolinggo, Bondowoso und Situbondo, im Osten Banyuwangi. Im Süden gehört die Insel Nusa Barung dem Regierungsbezirk an.
In der Stadt befindet sich die Universitas Islam Negeri Kiai Haji Achmad Siddiq Jember.[2].Zudem gibt es einen Militärstützpunkt und einen Flughafen.
Neben Tabak gehört die lokale Reis-Spezialität Tapé zu den nennenswerten Genussmitteln der Region.
Im Bezirk liegt die seit 1928 existierende Zuckerfabrik Semboro.