world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Talagunda oder Thalagunda (Kannada ತಾಳಗುಂದ) ist ein Dorf mit knapp 2.000 Einwohnern (Zensus 2011) im indischen Bundesstaat Karnataka. Vom 4. bis 6. Jahrhundert war der Ort ein Subzentrum des Kadamba-Reiches – hier befand sich eine Ansiedlung von Brahmanen bzw. ein religiöses Zentrum (agraharam), in welchem wahrscheinlich auch Mayurasharma oder Mayuras Varman, der spätere Gründer der Kadamba-Dynastie, aufwuchs, lebte und studierte.

Talagunda
Talagunda (Indien)
Talagunda (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Karnataka
Distrikt:Shivamogga
Subdistrikt:Shikarpur
Lage:14° 25′ N, 75° 16′ O
Höhe:620 m
Fläche:7,22 km²
Einwohner:1.892 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:262 Ew./km²
Talagunda – Pranaveshwara Tempel
Talagunda – Pranaveshwara Tempel
Talagunda – Pranaveshwara Tempel

d1


Lage


Talagunda liegt in Übergangszone des wasserreichen Gebirgszugs der Westghats zum östlich gelegenen und weitaus trockeneren Dekkan-Plateau in einer Höhe von rund 620 m etwa 40 km (Fahrtstrecke) südöstlich von Banavasi, der ehemaligen Hauptstadt des Kadamba-Reiches. Die Tempelstätte befindet sich ca. 1 km nordwestlich des heutigen Dorfes. Das Klima ist wegen der Höhenlage gemäßigt; Regen (ca. 1965 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich während der Monsunmonate Juni bis Oktober.[2]


Einwohner


Die Bewohner des Ortes sind nahezu ausnahmslos Hindus; andere Religionen sind in den ländlichen Regionen Südindiens von untergeordneter Bedeutung. Der männliche Bevölkerungsanteil liegt ca. 9 % über dem weiblichen.[3]


Wirtschaft


In der Region gedeihen Kokospalmen und andere Obstbäume; daneben wird – vorwiegend zur Selbstversorgung – Getreide und Gemüse angebaut. Die Viehzucht (Schafe, Ziegen, Hühner) ist von geringer Bedeutung.


Geschichte


Erstmals erwähnt wird der Ort unter seinem früheren Namen Sthanagundur erstmals in der Zeit des in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts entstandenen Kadamba-Reiches. Hier wurden – wahrscheinlich in der unmittelbaren Umgebung eines bereits fertiggestellten oder noch zu bauenden Tempels – 32 Brahmanen mit ihren Familien angesiedelt, wodurch ein Brahmanendorf (agraharam) entstand.


Sehenswürdigkeiten


Inschriftenpfeiler mit Tempeldach im Hintergrund
Inschriftenpfeiler mit Tempeldach im Hintergrund

Siehe auch



Literatur




Commons: Talagunda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Talagunda – Daten 2011
  2. Talagunda/Banavasi – Klimatabellen
  3. Talagunda – Census 2011

На других языках


- [de] Talagunda

[en] Talagunda

Talagunda is a village in the Shikaripura taluk of Shivamogga district in the state of Karnataka, India. Many inscriptions found here have provided insights into the rise of the Kadamba Dynasty.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии