world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Rohtas (Hindi रोहतास ज़िला, Urdu روہتاس ضلع) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaats Bihar. Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum ist die etwa 150.000 Einwohner zählende Stadt Sasaram.

Distrikt Rohtas
रोहतास ज़िला
روہتاس ضلع
Staat: Indien
Bundesstaat: Bihar
Division: Patna
Verwaltungssitz: Sasaram
Gegründet: 1972
Koordinaten:  57′ N, 84° 1′ O
Fläche: 3 881 km²
Einwohner (2011):[1] 2.959.918
Bevölkerungsdichte: 763 Einwohner je km²
Religionen (2011):[1] 89,4 % Hindus
10,2 % Muslime
0,5 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)[1]
Alphabetisierungsrate: 73,4 %
(M: 82,9 %, F: 63,0 %)
Geschlechterverhältnis: 1,090 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 14,5 %
Scheduled Castes: 18,6 %
Scheduled Tribes: 1,1 %
Website:

Geographie


Der Distrikt Rohtas befindet sich im Südwesten des Bundesstaats Bihar; der Distrikt bildet den Übergang von den ca. 500 m hohen nördlichen Ausläufern des Vindhyagebirges zur nur noch ungefähr 100 m hoch gelegenen Gangesebene.[2] Er grenzt im Westen an den Distrikt Kaimur, im Norden an die Distrikte Buxar und Bhojpur, im Osten an die Distrikte Jehanabad und Aurangabad und im Süden an den Bundesstaat Jharkhand. Wichtigster Fluss ist der Son, ein Nebenfluss des Ganges, der die Süd- und Südostgrenze des Distrikts bildet. Wichtigste Städte sind Sasaram und Dehri mit jeweils ca. 150.000 sowie Bikramganj mit ca. 50.000 Einwohnern.[3] Das Klima ist warm bis heiß; Regen fällt zu etwa 90 Prozent in den sommerlichen Monsunmonaten.[4]


Geschichte


Mausoleum Sher Khan Suris in Sasaram
Mausoleum Sher Khan Suris in Sasaram

Die abseits gelegene Region befand sich jahrhundertelang in der Hand von Stämmen. Erst im 16. Jahrhundert gelang es dem in Sasaram geborenen Sher Khan Suri (reg. ca. 1530–1545) und seinem Sohn Islam Shah Suri (reg. 1545–1553) vorübergehend das Gebiet zu organisieren, modernisieren und über die alte Grand Trunk Road an Zentralindien und an Bengalen anzuschließen. Nach deren Tod bildete es jedoch nur mehr eine Randzone des Mogulreiches und danach von Britisch-Indien. Der Distrikt entstand im Jahr 1972 durch Aufspaltung des ehemaligen Distrikts Shahabad. Im Jahr 1991 wurde der Distrikt Bhabhua (1994 umbenannt in Distrikt Kaimur) vom Distrikt Rohtas abgetrennt.[5]

Der gesamte Distrikt gehört zum naxalitisch-maoistisch beeinflussten „Roten Korridor“, gilt allerdings als weniger betroffen.[6][7]


Bevölkerung


Die folgende Tabelle zeigt die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahrzehnte.[8]

Jahr1981199120012011
Einwohner1.583.2801.927.7362.464.2432.959.918
Zunahme+23,02 %+21,76 %+27,83 %+20,11 %

Hindus dominieren in den Dörfern auf dem Lande (ca. 89,5 %); in den Städten gibt es auch eine nicht unerhebliche Zahl von Muslimen (ca. 10 % der Gesamtbevölkerung). In der Dekade zwischen 2001 und 2011 wuchs die Bevölkerung um etwa 20 % auf knapp 3 Millionen an, wobei der männliche Bevölkerungsanteil den weiblichen um etwa 10 % übersteigt. Etwa 85 % der Bevölkerung lebt in den Dörfern auf dem Lande; ein Drittel der Menschen (zumeist Frauen) gelten als Analphabeten. Vorherrschende Sprache ist Hindi, jedoch sind auch Regionalsprachen wie das Bhojpuri in Gebrauch.


Wirtschaft


Traditionell spielt die Landwirtschaft die dominierende Rolle im Wirtschaftsleben des Distrikts; Hauptanbauprodukte sind Reis, Linsen, Weizen und Raps. In den Städten haben sich Handwerk, Handel sowie kleinere Industrie- und Dienstleistungsunternehmen angesiedelt. Die diversen Industriebetriebe von Dalmianagar bei Dehri wurden bereits in den 1980er Jahren wegen Unrentabilität und Mafia-ähnlicher Strukturen geschlossen.


Sehenswürdigkeiten


Hauptsehenswürdigkeiten sind die beiden Mausoleen von Sher Khan Suri und seinem Vater in Sasaram sowie das ca. 50 km südwestlich gelegene Rohtasgarh-Fort.



Commons: Distrikt Rohtas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise


  1. 1. District Census 2011. Census of India, abgerufen im Jahr 2021 (englisch).
    2. Population Enumeration Data (Final Population): A Series Including Primary Census Abstract Data (Final Population) > Primary Census Abstract Data Tables (India & States/UTs - District Level) (Excel Format). (XLS) Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, archiviert vom Original am 23. April 2022; abgerufen im Jahr 2022 (englisch).
  2. Elevation map for localities. In: elevationmap.net. Abgerufen am 13. Januar 2022 (englisch, Distrikt Rohtas – Karte mit Höhenangaben).
  3. Rohtas District Map. In: mapsofindia.com. Abgerufen am 13. Januar 2022 (englisch, Distrikt Rohtas – alte Karte).
  4. Climate Sasaram. In: climate-data.org. Abgerufen am 13. Januar 2022 (englisch, Sasaram – Klimatabellen).
  5. District Census Hand Book - BIHAR > Rohtas. Office of the Registrar General & Census Commissioner, Ministry of Home Affairs, Government of India, S. 9–11, abgerufen am 12. Januar 2022 (englisch).
  6. Bihar: Assessment- 2021. South Asia Terrorism Portal, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch).
  7. Ministry of Home Affairs: Naxal affected Districts. 5. Februar 2019, abgerufen am 9. Januar 2022 (englisch, Pressemitteilung des Innenministeriums).
  8. A-2 Decadal Variation In Population Since 1901 > Bihar. Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, Ministry of Home Affairs, Government of India, abgerufen am 12. Januar 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Rohtas (Distrikt)

[en] Rohtas district

Rohtas District is one of the thirty-eight districts of Bihar state, India. It came into existence when Shahabad District was bifurcated into Bhojpur & Rohtas in 1972. Administrative headquarter of the district is Sasaram.[2] Rohtas district has the highest literacy in Bihar. The literacy rate of Rohtas district which is 73.37% as per 2011 census is highest among all 38 districts of Bihar.

[ru] Рохтас (округ)

Рохтас (хинди रोहतास जिला; англ. Rohtas) — округ на юго-западе индийского штата Бихар. Образован в 1972 году из части территории округа Шахабад. Административный центр — город Сасарам. Площадь округа — 3850 км²[1]. По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 2 450 748 человек[2]. Уровень грамотности взрослого населения составлял 73,37%, что немного ниже среднеиндийского уровня (59,5 %)[2]. Входит в Красный коридор.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии