world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Orchha auch Orachha (Hindi: ओरछा, Orachā) ist ein Ort mit ca. 12.500 Einwohnern im Distrikt Tikamgarh des indischen Bundesstaates Madhya Pradesh. Orchha war von 1531 bis 1950 Hauptstadt des gleichnamigen Fürstenstaats. Touristisch ist die eher ruhige Kleinstadt besonders wegen ihrer Paläste und Tempel aus dem 16. und 17. Jahrhundert attraktiv.

Orchha
Orchha (Indien)
Orchha (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Madhya Pradesh
Distrikt:Tikamgarh
Subdistrikt:Orchha
Lage:25° 21′ N, 78° 38′ O
Höhe:220 m
Fläche:29,67 km²
Einwohner:11.511 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte:388 Ew./km²
Orchha – Raja Mahal und Blick auf den Fluss
Orchha – Raja Mahal und Blick auf den Fluss
Orchha – Raja Mahal und Blick auf den Fluss

d1


Lage


Orchha liegt am Fluss Betwa in der Region Bundelkhand in einer Höhe von ca. 220 m ü. d. M.[2]; die nächstgelegene Großstadt ist das ca. 17 km (Fahrtstrecke) entfernte Jhansi im Bundesstaat Uttar Pradesh. Das Klima in Orchha ist meist warm bis heiß; Regen fällt nahezu ausschließlich in den Monsunmonaten Juni bis September.[3]


Bevölkerung


Offizielle Bevölkerungsstatistiken werden erst seit 1991 geführt und veröffentlicht.[4]

Jahr199120012011
Einwohner5.7868.50111.511

Die mehrheitlich Hindi und Bundeli sprechende Bevölkerung besteht zu knapp 97,5 % aus Hindus und zu ca. 2 % aus Moslems; Jains, Sikhs, Buddhisten und Christen bilden zahlenmäßig kleine Minderheiten. Wie bei Volkszählungen im Norden Indiens üblich, liegt der männliche Bevölkerungsanteil ca. 10 % über dem weiblichen.[5]


Wirtschaft


Die Umgebung von Orchha wird hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Die Stadt selbst bietet Ansiedlungsmöglichkeiten für Handwerk, Handel und Dienstleistungen aller Art.


Geschichte


Der Platz war wohl schon im Mittelalter besiedelt, doch fehlen bislang archäologisch verwertbare Funde. Die Stadt entstand im frühen 16. Jahrhundert im Umfeld einer vom Rajputenfürsten Rudra Pratap Singh gegründeten Palastfestung. Diese wurde Ende des 16. und im frühen 17. Jahrhundert erweitert. Die Hindu-Fürsten (rajas) von Orchha pflegten zumeist gute Beziehungen zum Mogulreich, was sich auch im Stil der Gebäude widerspiegelt. Von 1812 bis 1947 war Orchha britisches Protektorat; Raja Hamir Singh (reg. 1848–1874) wurde 1865 zum Maharaja erhoben.


Sehenswürdigkeiten


Memorialbauten (chhatris) der Fürsten von Orchha
Memorialbauten (chhatris) der Fürsten von Orchha

Galerie




Commons: Orchha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Orchha – Census 2011
  2. Orchha – Karte mit Höhenangaben
  3. Orchha – Klimadiagramme
  4. Orchha – City Population 1991–2011
  5. Orchha – Census 2011

На других языках


- [de] Orchha

[en] Orchha

Orchha (or Urchha) is a town in Niwari district of Madhya Pradesh state, India. The town was established by rajput ruler Rudra Pratap Singh some time after 1501, as the seat of an eponymous former princely state of covering parts of central & north India, in the Bundelkhand region.[1] Orchha lies on the Betwa River, 80 km from Tikamgarh & 15 km from Jhansi in Uttar Pradesh.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии