world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Kachchh (auch Cutch oder Kutch;Gujarati: કચ્છ જિલ્લો, Sindhi: ڪڇ ضلو) ist einer von 26 Distrikten des Staates Gujarat in Indien. Die Stadt Bhuj ist die Hauptstadt des Distrikts. Die letzte Volkszählung im Jahr 2011 ergab eine Gesamtbevölkerungszahl von 2.092.371 Menschen.[1]

Distrikt Kachchh
Bundesstaat Gujarat
Verwaltungssitz: Bhuj
Fläche: 45.674 km²
Einwohner: 2.092.371 (2011)
Bevölkerungsdichte: 35 Ew./km²
Website: Website des Distrikts

Geschichte


Die erste Zivilisation war die Indus-Kultur[2][3]. Von vorchristlicher Zeit an wurde das Land von diversen buddhistischen und hinduistischen Herrschern regiert. Das Gebiet wurde seit dem Mittelalter von den Rajputen von Jadeja beherrscht und war oftmals in Kämpfe mit muslimischen Heeren verwickelt. Im Jahre 1540 wurde von Khengarji I. der Kachchh-Staat gegründet, der bis 1948 bestand. Seit verheerenden Niederlagen gegen Heere der Großmoguln in den Jahren 1590 und 1591 war der Staat diesen tributpflichtig. In den Jahren 1762 bis 1765 versuchte der Herrscher von Sindh Cutch zu erobern. Der damalige Herrscher von Cutch, Godaji II., musste einen Teil seines Landes an den Schah von Sindh abtreten. 1770 heiratete ein Familienmitglied der regierenden Dynastie den Schah von Sindh und der gab als Hochzeitsgeschenk die eroberten Gebiete zurück. Weil Godajis Nachfolger Rayadhan III. ein Terrorregime aufbaute und alle Einwohner zum Übertritt zum Islam zwingen wollte, wurde er 1786 gestürzt. Von 1786 bis 1813 regierte ein Zwölferrat und ernannte General Fateh Mohammad zum Regenten. Ab 1813 regierten wieder Fürsten aus der früheren Herrscherfamilie das Land. Nach einer Niederlage in der Schlacht von Bahdreshwar gegen die Briten wurde Cutch ein britisches Protektorat. Von 1819 bis 1924 bildete der Fürstenstaat die Cutch Agency und gehörte somit verwaltungstechnisch zur britischen Verwaltungsregion Bombay Presidency. 1924 wurde die Cutch Agency Teil der Western India States Agency, welche 1944 in der Baroda, Western India and Gujarat States Agency aufging. Nach der Unabhängigkeit Indiens 1947 wurde der heutige Distrikt ein unabhängiger Bundesstaat Indiens unter dem Namen Kutch State. Dieser Bundesstaat wurde 1956 Teil des Bombay-Staats. Im Jahre 1960 wurde dieser indische Bundesstaat geteilt und das Gebiet kam zum neu geschaffenen Bundesstaat Gujarat.


Bevölkerung



Bevölkerungsentwicklung


Wie überall in Indien wächst die Einwohnerzahl im Distrikt Kachchh seit Jahrzehnten stark an. Die Zunahme betrug in den Jahren 2001–2011 rund 32 Prozent (32,16 %). In diesen zehn Jahren nahm die Bevölkerung um mehr als 500.000 Menschen zu. Die genauen Zahlen verdeutlicht folgende Tabelle:


Bedeutende Orte


Swaminarayan-Tempel in Bhuj
Swaminarayan-Tempel in Bhuj

Einwohnerstärkste Ortschaft des Distrikts ist Gandhidham mit fast 250.000 Bewohnern. Eine weitere Großstadt ist der Hauptort Bhuj. Weitere bedeutende Städte mit einer Einwohnerschaft von mehr als 20.000 Menschen sind Anjar, Mandvi, Bhachau, Madhapar, Rapar und Mundra.[4] Die städtische Bevölkerung macht 34,82 Prozent der gesamten Bevölkerung aus.



Commons: Distrikt Kachchh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011
  2. Geschichte des Distrikts bis 1900 im Imperial Gazeteer Of India
  3. Geschichte des Gebiets
  4. Ergebnis der Volkszählung 2011 auf City-Population


На других языках


- [de] Kachchh (Distrikt)

[en] Kutch district

Kutch district (also spelled as Kachchh) is a district of Gujarat state in western India, with its headquarters (capital) at Bhuj. Covering an area of 45,674 km2,[1] it is the largest district of India. The area of Kutch District is larger than the entire area of states like Haryana (44,212 km2) and Kerala (38,863 km2)[2] The population of Kutch is about 2,092,371.[3] It has 10 talukas, 939 villages and 6 municipalities.[3] The Kutch district is home to the Kutchi people who speak the Kutchi language.

[ru] Кач (округ)

Кач (гудж. કચ્છ જિલ્લો Каччх Джилло; синдхи ڪڇ ضلو; англ. Kutch) — самый большой по площади округ в индийском штате Гуджарат и во всей Индии. Площадь округа — 45 612 км². Административный центр — город Бхудж. По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 1 583 225 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 59,79 %, что соответствовало среднеиндийскому уровню (59,5 %). Доля городского населения составляла 30 %. В 2001 году округ сильно пострадал от Гуджаратского землетрясения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии