world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Hastinapur (Hindi हस्तिनापुर, Sanskrit Hasti) ist ein Ort mit ca. 30.000 Einwohnern im Distrikt Meerut im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh.

Hastinapur
हस्तिनापुर
Hastinapur (Indien)
Hastinapur (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Uttar Pradesh
Distrikt:Meerut
Subdistrikt:Mawana
Lage:29° 9′ N, 77° 59′ O
Höhe:220 m
Fläche:7,57 km²
Einwohner:26.452 (2011)
Bevölkerungsdichte:3494 Ew./km²
Kailash-Parvat-Tempel
Kailash-Parvat-Tempel
Kailash-Parvat-Tempel

d1


Lage und Klima


Hastinapur liegt im Doab ca. 5 km westlich des Ganges und ungefähr 40 km (Fahrtstrecke) nordöstlich der Millionenstadt Meerut in einer Höhe von ca. 220 m. Das Klima ist oft schwülwarm und für indische Verhältnisse durchaus regenreich, wobei der größte Teil der jährlichen Niederschlagsmenge (ca. 935 mm/Jahr) in den Monsunmonaten, d. h. von Ende Juni bis Mitte September, fällt.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr199120012011
Einwohner15.08121.24926.452[2]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe kleinbäuerlicher Betriebe sind die Arbeitslosigkeit und die Armut auf dem Land enorm angestiegen; viele Menschen suchen deshalb ihr Glück in den Städten (Landflucht). Der männliche Bevölkerungsanteil übersteigt den weiblichen um ca. 12 %.


Wirtschaft


Die Einwohner der Stadt und ihres Umlandes leben in erster Linie direkt oder indirekt von der Landwirtschaft; in der Stadt dominieren Kleinhandel, Handwerk und Tagelöhner. Aber auch der innerindische Pilgertourismus spielt eine wichtige Rolle.


Geschichte


Das ehemals wahrscheinlich ca. 5 km nordöstlich gelegene Hasti war gemäß der Überlieferung die Hauptstadt eines ursprünglich vom sagenhaften König Bharata beherrschten vedischen Großreiches, in dessen Nähe Jahrhunderte später die berühmte Schlacht von Kurukshetra stattfand, die insbesondere durch die Beschreibung in der Bhagavad-Gita im Mahabharata berühmt wurde. In den 1950er Jahren durch den Archäologen B. B. Lal vorgenommene Ausgrabungen förderten eine spezielle Keramik (Painted Grey Ware) zutage, die um 720 v. Chr. datiert wird. Andere Keramikscherben (Ochre Coloured Pottery) werden sogar in die Zeit um 2500 v. Chr. datiert, was eher unwahrscheinlich ist, aber insgesamt einen frühen Beginn der Sesshaftigkeit der Menschen in diesem Teil Indiens glaubhaft macht.


Sehenswürdigkeiten


Wegen des Fehlens von Steinmaterial gibt es in Hastinapur und seiner Umgebung keine künstlerisch oder historisch bedeutsamen Steinbauten; erst unter britischer Herrschaft begann man in großem Stil mit der Herstellung von gebrannten Ziegelsteinen, die jedoch zumeist verputzt wurden. Die meisten Tempel (mandira) der heutigen Stadt gehören zur Religion des Jainismus.



Commons: Hastinapur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hastinapur/Meerut – Klimadiagramme
  2. Hastinapur – Bevölkerungsentwicklung

На других языках


- [de] Hastinapur

[en] Hastinapur

Hastinapur is a city in the Meerut district in the Indian state of Uttar Pradesh. Hastinapura, described in Hindu texts such as the Mahabharata and the Puranas as the capital of the Kuru Kingdom, is also mentioned in ancient Jain texts. Hastinapur is located on the right bank of the Ganga river.

[ru] Хастинапур

Хастинапур (хинди हस्‍तिनापुर, IAST: has‍tināpura, санскр. हस्‍तिनापुरम्, IAST: has‍tināpuram; «Слоновый город»[1]) — город и нагар панчаят в округе Мератх индийского штата Уттар-Прадеш.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии